BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Internetwirtschaft erlebt ein starkes Wachstum, doch die Kapazitäten der Rechenzentren könnten bald an ihre Grenzen stoßen. Eine aktuelle Studie warnt vor den möglichen Folgen für die digitale Souveränität des Landes. Ohne zusätzliche Kapazitäten droht eine Verlagerung der Rechenlasten ins Ausland, was die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährden könnte.

Deutschlands Internetwirtschaft steht vor einem bemerkenswerten Wachstum, das jedoch von einer drohenden Engpasssituation bei Rechenzentren überschattet wird. Eine Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little im Auftrag des Branchenverbandes eco prognostiziert ein jährliches Wachstum von 9,7 Prozent für die Branche in den kommenden fünf Jahren. Der Umsatz soll von 245 Milliarden Euro im Jahr 2025 auf 389 Milliarden Euro im Jahr 2030 steigen.
Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Lebens- und Arbeitsbereiche, während Unternehmen und Verbraucher verstärkt auf Künstliche Intelligenz setzen. Diese Technologien treiben die Dynamik der Branche voran und schaffen neue Geschäftsmodelle. Doch die Kapazitäten der Rechenzentren in Deutschland könnten bald nicht mehr ausreichen, um die steigende Nachfrage zu decken.
Die Studie warnt, dass die IT-Anschlussleistung der Rechenzentren bis 2030 um rund 50 Prozent auf 3,7 Gigawatt steigen wird. Gleichzeitig könnte die Nachfrage der Wirtschaft jedoch bis zu 12 Gigawatt erreichen, was eine dramatische Angebotslücke offenbart. Im internationalen Vergleich fällt Deutschland bereits hinter Länder wie die USA zurück, die über die 20-fache Kapazität verfügen.
Ohne den Ausbau zusätzlicher Kapazitäten droht die Verlagerung von Rechenlasten ins Ausland, was die digitale Souveränität Deutschlands gefährden könnte. Der eco-Verband sieht die Ursachen für die Infrastrukturlücken vor allem im schleppenden Glasfaserausbau, einer zögerlichen Digitalisierung im Mittelstand und fehlender Plattformkompetenz.
Oliver Süme, Vorstandsvorsitzender des eco-Verbandes, betont die Notwendigkeit entschlossenen politischen Handelns, um den Wachstumsboom nicht ins Leere laufen zu lassen. Er fordert von der Politik, den Zugang zu bezahlbarem, grundlastfähigem Strom sicherzustellen, da die hohen Industriestrompreise in Deutschland die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Betreiber mindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschlands Rechenzentren: Engpass droht trotz digitalem Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschlands Rechenzentren: Engpass droht trotz digitalem Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschlands Rechenzentren: Engpass droht trotz digitalem Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!