WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf könnte nicht-staatsbürgerlichen Mitgliedern des US-Militärs den Weg zur Einbürgerung erleichtern. Der Veteran Service Recognition Act zielt darauf ab, diesen Soldaten die Möglichkeit zu geben, bereits während ihrer Grundausbildung die Staatsbürgerschaft zu beantragen. Die Initiative wird von einer parteiübergreifenden Gruppe von Abgeordneten unterstützt und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Einwanderungspolitik der USA haben.

In den USA wurde ein Gesetzesentwurf erneut eingebracht, der es nicht-staatsbürgerlichen Mitgliedern des Militärs ermöglichen soll, während ihrer Grundausbildung die Einbürgerung zu beantragen. Der Veteran Service Recognition Act, der hauptsächlich von Demokraten im Repräsentantenhaus unterstützt wird, zielt darauf ab, einen Überprüfungsprozess für Soldaten einzuführen, die von Abschiebung bedroht sind. Zudem soll er nicht-staatsbürgerlichen Veteranen, die abgeschoben wurden oder denen die Abschiebung droht, die Möglichkeit geben, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, sofern sie nicht wegen eines schweren Verbrechens verurteilt wurden.
Mark Takano, der demokratische Vorsitzende des House Committee on Veterans’ Affairs, betonte, dass diejenigen, die in Uniform die USA verteidigen, einen klaren Weg zur Staatsbürgerschaft haben sollten. Er zeigte sich besorgt über einen Bericht des Government Accountability Office von 2019, der die Schwierigkeiten von deportierten Veteranen aufzeigte, wie den Zugang zu VA-Leistungen und die Teilnahme an Anhörungen zur Anfechtung von VA-Entscheidungen.
Der Gesetzesentwurf fand in der 117. Kongressperiode mit parteiübergreifender Unterstützung im Repräsentantenhaus Zustimmung, da die Unterstützung von Veteranen traditionell über Parteigrenzen hinweggeht. Takano wird von weiteren demokratischen Abgeordneten wie Zoe Lofgren, Jerry Nadler und anderen unterstützt. Auch die Republikaner Amata Coleman Radewagen und Maria Elvira Salazar haben den Entwurf mitunterzeichnet.
Ein begleitender Gesetzentwurf wird in den kommenden Wochen von Senator Alex Padilla im US-Senat eingebracht. Padilla betonte, dass diejenigen, die bereit sind, ihr Leben für das Land zu riskieren, einen fairen Weg zur Staatsbürgerschaft verdienen und nicht die Bedrohung durch Abschiebung. Dies sei ein Bereich, in dem der Kongress Einigkeit finden könne, da die Amerikaner Einwanderung zunehmend als Stärke sehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesetzesentwurf zur Einbürgerung von Nicht-Staatsbürgern im US-Militär" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesetzesentwurf zur Einbürgerung von Nicht-Staatsbürgern im US-Militär" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesetzesentwurf zur Einbürgerung von Nicht-Staatsbürgern im US-Militär« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!