FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Adidas-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen deutlichen Kursanstieg. Am Dienstagvormittag stieg der Kurs um 2,1 Prozent auf 184,85 EUR. Analysten prognostizieren eine positive Entwicklung, während die Dividende für das Jahr 2025 voraussichtlich auf 3,06 EUR ansteigen wird.

Die Adidas-Aktie hat im XETRA-Handel einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnet. Am Dienstagvormittag stieg der Kurs um 2,1 Prozent auf 184,85 EUR, was auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in das Unternehmen hinweist. Der Kurs erreichte ein Tageshoch von 186,15 EUR, nachdem er zu Beginn des Handelstages bei 181,65 EUR lag. Diese Entwicklung zeigt, dass Adidas trotz der volatilen Marktbedingungen weiterhin eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellt.
Im vergangenen Jahr hat Adidas seine Dividende von 2,00 EUR auf 3,06 EUR erhöht, was die positive finanzielle Entwicklung des Unternehmens unterstreicht. Analysten erwarten, dass die Aktie in naher Zukunft ein Kursziel von 245,82 EUR erreichen könnte. Diese Prognosen basieren auf der soliden Umsatzsteigerung, die das Unternehmen im letzten Quartal verzeichnete. Der Umsatz stieg um 2,23 Prozent auf 5,95 Milliarden EUR, was auf eine erfolgreiche Geschäftsstrategie hinweist.
Ein Blick auf die 52-Wochen-Performance der Adidas-Aktie zeigt, dass der höchste Kurs bei 263,80 EUR lag, während der niedrigste Kurs bei 160,75 EUR verzeichnet wurde. Diese Schwankungen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert war, aber auch die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Adidas in einem sich schnell verändernden Marktumfeld.
Für das laufende Quartal erwarten Experten die Veröffentlichung der Ergebnisse am 29. Oktober 2025. Diese Ergebnisse werden entscheidend sein, um die zukünftige Entwicklung der Aktie zu beurteilen. Analysten prognostizieren für das Jahr 2027 ein EPS von 13,04 EUR je Aktie, was auf eine weiterhin positive Entwicklung des Unternehmens hindeutet. Die strategischen Entscheidungen von Adidas, einschließlich der Fokussierung auf innovative Produkte und nachhaltige Praktiken, könnten langfristig zu einer weiteren Stärkung der Marktposition führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Marktschwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Marktschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Marktschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!