NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Roman Storm, Mitbegründer von Tornado Cash, kämpft vor Gericht um seinen Freispruch. Er argumentiert, dass die Anklage wegen unlizenzierter Geldübertragung unbegründet sei, da keine Absicht zur Unterstützung krimineller Aktivitäten nachgewiesen wurde. Der Fall könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung von Datenschutztechnologien haben.

Roman Storm, Mitbegründer von Tornado Cash, hat einen US-Bundesrichter gebeten, ihn von der Verurteilung wegen unlizenzierter Geldübertragung freizusprechen. Er argumentiert, dass die Staatsanwaltschaft nicht nachweisen konnte, dass er die Absicht hatte, kriminelle Akteure bei der missbräuchlichen Nutzung des Krypto-Mixers zu unterstützen. Laut den am 30. September beim US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York eingereichten Gerichtsunterlagen behauptet Storms Verteidigung, dass die Anklage auf einer Theorie der Fahrlässigkeit beruhe.
Tornado Cash ist ein dezentraler und nicht-verwahrender Smart-Contract-basierter Ether-Mixer, der Zero-Knowledge-Proof-Verschlüsselung nutzt, um die Transaktionsprivatsphäre zu verbessern. Der Dienst geriet in rechtliche Schwierigkeiten, da er angeblich zur Geldwäsche von Milliarden von Dollar an illegalen Geldern verwendet wurde, darunter auch Gelder, die mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung stehen. Die US-Behörden behaupten, dass Tornado Cash seit 2019 über 7 Milliarden Dollar in digitaler Währung verarbeitet hat, von denen 30 % angeblich mit illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen.
Die Verhaftung von Storm im August 2023 durch das FBI und die Kriminalabteilung des IRS in Washington, D.C., hat in der Kryptoindustrie für Aufsehen gesorgt. Kritiker befürchten, dass die Verurteilung von Storm einen gefährlichen Präzedenzfall für Entwickler und den Datenschutz schaffen könnte. Die Blockchain Association, eine pro-Krypto-Lobbygruppe in den USA, hat erklärt, dass Storm keine Kontrolle über die durch das Protokoll fließenden Kryptowährungen ausgeübt habe.
Der Fall von Tornado Cash wirft ein Schlaglicht auf die anhaltende Debatte über die Balance zwischen Datenschutz und Regulierung in der Kryptoindustrie. Während einige die Notwendigkeit strengerer Kontrollen betonen, um illegale Aktivitäten zu verhindern, argumentieren andere, dass solche Maßnahmen die Privatsphäre der Nutzer gefährden und die Innovation in der Branche behindern könnten. Die Zukunft von Tornado Cash und ähnlichen Diensten bleibt ungewiss, da die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen weiterhin im Wandel sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roman Storm fordert Freispruch von Tornado Cash-Anklage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roman Storm fordert Freispruch von Tornado Cash-Anklage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roman Storm fordert Freispruch von Tornado Cash-Anklage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!