LONDON (IT BOLTWISE) – Eine alarmierende Zunahme von Darmkrebsfällen bei jungen Erwachsenen gibt Anlass zur Sorge. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln eine wesentliche Rolle spielt. Diese Entwicklung könnte die Gesundheitsstrategien weltweit beeinflussen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Krebs wurde lange Zeit als eine Erkrankung des Alters angesehen, die vor allem Menschen über 60 oder 70 Jahre betrifft. Doch obwohl die Mehrheit der neuen Krebsdiagnosen weiterhin die über 70-Jährigen betrifft, verändert sich das Muster auf subtile Weise. Einige Krebsarten treten zunehmend bei jüngeren Menschen auf. Ein Beispiel dafür ist der Darmkrebs, dessen Raten bei Menschen über 60 Jahren zwar zurückgehen, jedoch in vielen entwickelten Ländern bei Menschen unter 50 Jahren stark ansteigen.

Diese Zunahme ist nicht allein auf eine breitere Früherkennung oder bessere Diagnosen zurückzuführen und betrifft nicht nur ein bestimmtes Land oder eine Gemeinschaft. Die Zunahme ist real und global, von etwa 94.700 Fällen im Jahr 1990 auf 225.736 im Jahr 2019. Eine Studie in Europa ergab, dass die Inzidenz bei 20- bis 29-Jährigen zwischen 2004 und 2016 jährlich um 7,9 % anstieg, bei 30- bis 39-Jährigen um 4,9 % und bei der Gruppe der 40- bis 49-Jährigen um 1,6 % im gleichen Zeitraum.

Die Ursachen für diesen Anstieg bei jungen Menschen sind vielfältig, doch ein Faktor sticht besonders hervor: der Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln. Diese Lebensmittel, die oft als Snacks, Fertiggerichte, zuckerhaltige Cerealien, Softdrinks, verarbeitetes Fleisch und Fast Food daherkommen, machen in Ländern wie dem Vereinigten Königreich und den USA mehr als die Hälfte der durchschnittlichen Ernährung aus. Eine bedeutende Studie im British Medical Journal untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Konsum dieser Lebensmittel und dem Risiko, an Darmkrebs zu erkranken.

Interessanterweise zeigt die Forschung, dass der Anstieg von Darmkrebs auch bei Menschen mit normalem Gewicht zu beobachten ist, was darauf hindeutet, dass stark verarbeitete Lebensmittel möglicherweise krebserregend sind, unabhängig vom Körpergewicht. Diese Lebensmittel wurden mit Störungen der Insulinsignalisierung, chronischen Entzündungen und Veränderungen des Darmmikrobioms in Verbindung gebracht, alles Mechanismen, die an der Krebsentstehung beteiligt sind. Die Wissenschaftler fordern weitere Studien, um die physiologischen Mechanismen besser zu verstehen, durch die stark verarbeitete Lebensmittel zur Krebsentwicklung beitragen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Der Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Eine neue Gesundheitsgefahr - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Der Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Eine neue Gesundheitsgefahr
Der Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Eine neue Gesundheitsgefahr (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Der Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Eine neue Gesundheitsgefahr".
Stichwörter Darmkrebs Gesundheit Junge Erwachsene Krebsforschung Verarbeitete Lebensmittel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Eine neue Gesundheitsgefahr" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Eine neue Gesundheitsgefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Eine neue Gesundheitsgefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    465 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs