NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Morgan Stanley sieht in der Amazon-Aktie erhebliches Aufwärtspotenzial, insbesondere durch den Ausbau des Lebensmittelgeschäfts. Analysten prognostizieren, dass die Expansion in den Markt für frische Lebensmittel Amazons Bruttowarenwert deutlich steigern könnte. Mit einem Kursziel von 300 US-Dollar erwartet Morgan Stanley ein Wachstum von 36 Prozent.

Amazon hat sich in den letzten Jahren als dominanter Akteur im E-Commerce etabliert, und nun sieht Morgan Stanley weiteres Wachstumspotenzial, insbesondere durch die Expansion in den Markt für frische Lebensmittel. Analyst Brian Nowak von Morgan Stanley hat die “Overweight”-Einstufung für die Amazon-Aktie bestätigt und ein Kursziel von 300 US-Dollar gesetzt. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von 36 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs.
Ein wesentlicher Treiber für dieses Wachstum ist Amazons Vorstoß in den US-Markt für frische Lebensmittel. Morgan Stanley schätzt, dass die Ausgaben der US-Verbraucher für frische Lebensmittel im Jahr 2026 ein Volumen von rund 600 Milliarden US-Dollar erreichen könnten. Sollte Amazon auch nur ein Prozent dieses Marktes erobern, könnte dies das Wachstum des Bruttowarenwerts um 120 Basispunkte steigern.
Amazon hat bereits Mitte August angekündigt, seinen Same-Day-Lieferservice in den USA um frische Lebensmittel zu erweitern. Prime-Kunden können ab einem Bestellwert von 25 Dollar kostenlos innerhalb weniger Stunden beliefert werden. Dieses Angebot soll bis Ende des Jahres auf über 2.300 Städte ausgeweitet werden, was das Potenzial für weiteres Wachstum unterstreicht.
Die bestehende Logistikinfrastruktur von Amazon spielt eine entscheidende Rolle bei der Rentabilität dieses Segments. Durch die Kombination von Lebensmitteln mit anderen Warengruppen können Kunden eine Vielzahl von Produkten in einem einzigen Einkaufswagen bestellen und sich alles innerhalb weniger Stunden liefern lassen. Diese Strategie könnte nicht nur den Umsatz steigern, sondern auch wertvolle Verbraucherdaten liefern, die Amazons langfristige Strategie im digitalen Handel stärken.
Der Erfolg von Amazons Lebensmittelgeschäft zeigt sich bereits in den bisherigen Testregionen, wo viele Kunden, die verderbliche Lebensmittel bestellten, zum ersten Mal bei Amazon einkauften und nun doppelt so häufig zurückkehren. Dies verdeutlicht das Potenzial, das in der Kombination von Lebensmitteln mit Amazons bestehendem Produktportfolio liegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morgan Stanley sieht großes Potenzial in Amazons Lebensmittelgeschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morgan Stanley sieht großes Potenzial in Amazons Lebensmittelgeschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morgan Stanley sieht großes Potenzial in Amazons Lebensmittelgeschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!