NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Morgan Stanley plant, seinen Kunden über die E*Trade-Plattform den Handel mit Bitcoin, Ethereum und Solana zu ermöglichen. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, digitale Vermögenswerte in das traditionelle Finanzökosystem zu integrieren.

Morgan Stanley, eine der führenden Investmentbanken der Welt, hat angekündigt, dass sie ihren Kunden über die E*Trade-Plattform den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana ermöglichen wird. Diese Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Krypto-Infrastrukturunternehmen Zerohash und markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration digitaler Vermögenswerte in das traditionelle Finanzsystem.
Die Entscheidung von Morgan Stanley, in den Kryptomarkt einzusteigen, spiegelt einen breiteren Trend unter traditionellen Finanzinstituten wider, die ihre Dienstleistungen um digitale Währungen erweitern. Bereits in der Vergangenheit hat die Bank ihren wohlhabenden Kunden Zugang zu Bitcoin-Investmentfonds gewährt und ihre Berater ermutigt, Bitcoin-ETFs zu fördern. Diese Schritte zeigen das wachsende Interesse und Vertrauen in die Blockchain-Technologie und ihre Anwendungen.
Die Partnerschaft mit Zerohash ist ein strategischer Schritt, um die notwendige Infrastruktur für den sicheren und effizienten Handel mit Kryptowährungen bereitzustellen. Zerohash-CEO Edward Woodford betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und die Rolle, die Infrastruktur im digitalen Finanzwesen spielt. Er sieht in der Partnerschaft einen wichtigen Schritt, um digitale Technologien in den Mainstream zu bringen und deren Potenzial für Institutionen und deren Kunden weltweit zu erschließen.
Der Kryptohandel über E*Trade soll in der ersten Hälfte des Jahres 2026 beginnen. Morgan Stanley plant zudem, Wallet-Dienste anzubieten, was den Kunden eine umfassendere Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte ermöglichen wird. Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der andere große Finanzinstitute, wie Charles Schwab, ebenfalls Interesse an der Einführung von Krypto-Diensten zeigen, sobald die regulatorischen Rahmenbedingungen klarer sind.
Die Entscheidung von Morgan Stanley, in den Kryptomarkt einzusteigen, könnte auch andere Finanzinstitute dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Adam Berg, CFO von Zerohash, bemerkte, dass viele große Banken bereits erhebliche Ressourcen in die Erforschung und Implementierung von Blockchain-Technologien investieren. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen erbracht werden, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Innovationen und Wachstum schaffen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung von Morgan Stanley, dass Kryptowährungen und die zugrunde liegende Blockchain-Technologie zunehmend als integraler Bestandteil des Finanzsystems anerkannt werden. Während die genauen Auswirkungen dieser Entwicklungen noch abzuwarten sind, ist klar, dass die Integration digitaler Vermögenswerte in traditionelle Finanzdienstleistungen das Potenzial hat, die Branche nachhaltig zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Product Owner KI (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morgan Stanley erweitert Krypto-Angebot mit Bitcoin, Ethereum und Solana" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morgan Stanley erweitert Krypto-Angebot mit Bitcoin, Ethereum und Solana" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morgan Stanley erweitert Krypto-Angebot mit Bitcoin, Ethereum und Solana« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!