WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine signifikante Minderheit der Amerikaner autoritäre Maßnahmen befürwortet, darunter die Verhaftung von Kritikern und die Aussetzung des Kongresses. Trotz der breiten Unterstützung für die Demokratie gibt es besorgniserregende Anzeichen für eine Akzeptanz von Gewalt und autoritären Führungsstilen.

In den Vereinigten Staaten zeigt eine neue Studie, dass eine erhebliche Minderheit der Bevölkerung autoritäre Maßnahmen unterstützt, obwohl die Mehrheit der Amerikaner die Demokratie schätzt. Diese Umfrage, durchgeführt von Wissenschaftlern der Centers for Violence Prevention an der UC Davis, beleuchtet die Spannungen zwischen demokratischen Idealen und autoritären Neigungen in der amerikanischen Gesellschaft.
Die Forscher führten die vierte Welle ihrer jährlichen Umfrage zwischen Mai und Juni 2025 durch, um die Einstellungen der Amerikaner nach den Wahlen 2024 zu erfassen. Diese Wahlen brachten eine Regierung an die Macht, die den Einsatz bewaffneter Gewalt gegen Zivilisten befürwortet. Die Umfrage zielte darauf ab, die Bereitschaft der Bürger zu erfassen, Gewalt zu unterstützen oder selbst anzuwenden, um politische Ziele zu erreichen.
Die Ergebnisse zeigen, dass 88 Prozent der Befragten die Demokratie als sehr oder extrem wichtig erachten. Dennoch glaubt eine Mehrheit, dass die amerikanische Demokratie ernsthaft bedroht ist. Erschreckend ist, dass etwa ein Drittel der Befragten der Meinung ist, ein starker Führer sei wichtiger als die Demokratie. Diese Haltung könnte eine Akzeptanz für einen Übergang zu einer autoritären Regierungsform schaffen.
Die Umfrage ergab auch, dass etwa ein Drittel der Teilnehmer die Nutzung des Militärs zur Durchsetzung von Regierungspolitiken befürwortet. Zudem unterstützen mehr als 10 Prozent den Einsatz privater bewaffneter Milizen. Diese Ergebnisse werfen Fragen über die Stabilität der demokratischen Institutionen in den USA auf und unterstreichen die Notwendigkeit, Maßnahmen zur Prävention politischer Gewalt zu ergreifen.
Die Studie, die als Preprint veröffentlicht wurde, weist jedoch auch auf Einschränkungen hin. Da sie noch nicht peer-reviewed ist, könnten die Ergebnisse Verzerrungen durch soziale Erwünschtheit oder Nichtantworten enthalten. Die Forscher planen, in ihrem Abschlussbericht eine Sensitivitätsanalyse durchzuführen, um den Einfluss aktueller Ereignisse auf die Umfrageergebnisse zu untersuchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Technologie (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie zeigt Unterstützung für autoritäre Maßnahmen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie zeigt Unterstützung für autoritäre Maßnahmen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie zeigt Unterstützung für autoritäre Maßnahmen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!