LAICHINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Werkzeugbau Laichingen GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen im Alb-Donau-Kreis, hat angekündigt, ihren Betrieb zum Jahresende einzustellen. Rund 100 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen, da das Unternehmen keine neuen Aufträge gewinnen konnte. Eine Transfergesellschaft soll die Auswirkungen der Kündigungen abmildern.

Die Werkzeugbau Laichingen GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen im Alb-Donau-Kreis, steht vor dem Aus. Zum Jahresende wird der Betrieb eingestellt, was rund 100 Mitarbeiter betrifft. Diese Entscheidung fiel, nachdem es dem Unternehmen nicht gelungen war, neue Aufträge zu akquirieren, was die Fortführung des Betriebs unmöglich machte.
Martin Mucha, der vorläufige Insolvenzverwalter, erklärte, dass im laufenden Insolvenzverfahren keine Neuaufträge gewonnen werden konnten. Die bestehenden Aufträge seien größtenteils abgeschlossen, was die Suche nach einem Investor zusätzlich erschwerte. Ohne neue Aufträge war es unmöglich, einen Investor für das Traditionsunternehmen zu finden.
Um die Auswirkungen der Kündigungen abzumildern, wurde eine Transfergesellschaft gegründet. Diese soll den betroffenen Mitarbeitern Transferkurzarbeitergeld bieten und sie bei der Jobsuche unterstützen. Für die zehn Auszubildenden wird derzeit nach neuen Betrieben in der Region gesucht, in denen sie ihre Ausbildung abschließen können.
Die Schließung von Werkzeugbau Laichingen ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen sich viele Unternehmen in der Branche gegenübersehen. Die Automobilindustrie, ein wichtiger Kunde für viele Werkzeugbauer, befindet sich in einer Krise, was zu einem Rückgang der Aufträge geführt hat. Auch andere Unternehmen in der Region, wie der Strickmaschinenhersteller aus Schwaben, haben Insolvenz angemeldet.
Die Gründung einer Transfergesellschaft ist ein Schritt, um die sozialen Folgen der Schließung abzufedern. Dennoch bleibt die Zukunft für viele der betroffenen Mitarbeiter ungewiss. Die Suche nach neuen Arbeitsplätzen in einer Branche, die sich im Umbruch befindet, wird eine Herausforderung darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traditionsunternehmen Werkzeugbau Laichingen schließt endgültig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traditionsunternehmen Werkzeugbau Laichingen schließt endgültig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traditionsunternehmen Werkzeugbau Laichingen schließt endgültig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!