SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Chamath Palihapitiya, bekannt als der ‘SPAC-König’, hat einen neuen SPAC namens ‘American Exceptionalism’ an die Börse gebracht. Trotz des erfolgreichen Starts warnt Palihapitiya Kleinanleger eindringlich davor, in diesen SPAC zu investieren. Er betont, dass diese Anlageform aufgrund ihrer Volatilität und Komplexität besser für institutionelle Investoren geeignet ist.

Chamath Palihapitiya, der als ‘SPAC-König’ bekannt ist, hat kürzlich einen neuen SPAC namens ‘American Exceptionalism’ an die Börse gebracht. Dieser SPAC hat 345 Millionen US-Dollar gesammelt, um Startups in den Bereichen Energie, KI, Krypto/DeFi oder Verteidigung zu erwerben und diese in börsennotierte Unternehmen umzuwandeln. Trotz des erfolgreichen Starts warnt Palihapitiya Kleinanleger eindringlich davor, in diesen SPAC zu investieren.
Palihapitiya hat nur einen kleinen Bruchteil des SPACs, etwas über 1%, für den Handel auf den öffentlichen Märkten reserviert, während 98,7% bereits an ausgewählte große Institutionen verkauft wurden. Er betont, dass diese Anlageform aufgrund ihrer Volatilität und Komplexität besser für institutionelle Investoren geeignet ist, die in der Lage sind, die Risiken zu bewerten und langfristig Kapital zu binden.
Der Grund für diese Warnung liegt in der Geschichte der SPACs, die Palihapitiya selbst maßgeblich geprägt hat. Von 2019 bis 2021 erlebten SPACs einen Boom, der jedoch oft nicht die erhofften Renditen für Investoren brachte. Studien zeigen, dass SPACs selten langfristig profitabel für Aktionäre sind. Auch Palihapitiyas eigene SPACs haben in der Vergangenheit oft enttäuschende Ergebnisse geliefert.
Mit ‘American Exceptionalism’ versucht Palihapitiya, einige der häufigsten Kritikpunkte an SPACs zu adressieren. Er hat die Auszahlungen so strukturiert, dass die Aktien der Sponsoren erst dann freigegeben werden, wenn die Aktienkurse um 50%, 75% und 100% gestiegen sind. Dennoch bleibt die Frage, ob Startups den Weg über einen SPAC wählen sollten, wenn sie langfristig erfolgreich sein wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern Human Centric AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chamath Palihapitiya warnt vor Investitionen in seinen neuen SPAC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chamath Palihapitiya warnt vor Investitionen in seinen neuen SPAC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chamath Palihapitiya warnt vor Investitionen in seinen neuen SPAC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!