BERLIN / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn sieht sich in den kommenden Herbstferien einem erheblichen Ansturm von Reisenden gegenüber. Aufgrund der Ferienzeit in mehreren Bundesländern, des sonnigen Wetters und zahlreicher Volksfeste im Süden sind viele Züge bereits ausgebucht. Reisende sollten sich auf Verzögerungen einstellen, da Baustellen im Streckennetz die Fahrzeiten verlängern können.

Die Deutsche Bahn steht vor einer herausfordernden Zeit, da die Herbstferien in mehreren Bundesländern beginnen und ein starker Anstieg der Reisenden erwartet wird. Besonders die Züge im Fern- und Regionalverkehr sind stark nachgefragt, was zu einer hohen Auslastung führt. Die Kombination aus Ferienbeginn, gutem Wetter und beliebten Veranstaltungen im Süden Deutschlands sorgt für eine erhöhte Nachfrage.
Reisende, die ihre Fahrt für das kommende lange Wochenende planen, sollten sich beeilen, da viele Züge bereits ausgebucht sind. Die Deutsche Bahn empfiehlt, die Auslastung der Züge im Voraus zu prüfen und alternative Reisezeiten in Betracht zu ziehen, um überfüllte Züge zu vermeiden. Zudem könnten Reisen außerhalb der Stoßzeiten kostengünstiger sein.
Besonders am Donnerstagnachmittag, Freitagvormittag und Sonntag wird mit einer hohen Auslastung gerechnet. Reisende sollten Geduld mitbringen, da Baustellen im Streckennetz die Fahrzeiten verlängern können. Beispielsweise benötigen Züge zwischen Stuttgart und München bis Freitagabend mindestens 30 Minuten länger als üblich. Die Deutsche Bahn verspricht jedoch, dass diese Bauarbeiten bis Samstag abgeschlossen sind.
Das Unternehmen appelliert an die gegenseitige Rücksichtnahme der Fahrgäste. Dazu gehört das Freimachen von Sitzplätzen und eine reduzierte Mitnahme von Fahrrädern. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Reise für alle Beteiligten angenehmer zu gestalten. Trotz der Herausforderungen bleibt die Deutsche Bahn bestrebt, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bahn bereitet sich auf Reisesturm in den Herbstferien vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bahn bereitet sich auf Reisesturm in den Herbstferien vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bahn bereitet sich auf Reisesturm in den Herbstferien vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!