SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Asiatische Chipaktien erleben einen Höhenflug, nachdem SK hynix und Samsung vorläufige Verträge mit OpenAI für das Stargate-Projekt unterzeichnet haben. Diese Entwicklung hat nicht nur die Aktienkurse der beiden Unternehmen auf neue Rekordhöhen getrieben, sondern auch den südkoreanischen KOSPI-Index auf ein Allzeithoch katapultiert. OpenAI, das wertvollste Startup der Welt, plant zudem den Bau von zwei Rechenzentren in Südkorea in Zusammenarbeit mit den beiden Technologiegiganten.

Die asiatischen Chipaktien haben kürzlich einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der durch strategische Partnerschaften mit OpenAI, dem derzeit wertvollsten Startup der Welt, befeuert wurde. Insbesondere die Aktien von SK hynix und Samsung haben neue Rekordhöhen erreicht, was den südkoreanischen KOSPI-Index ebenfalls auf ein Allzeithoch katapultierte. Diese Entwicklung ist ein direktes Ergebnis der vorläufigen Verträge, die die beiden Unternehmen mit OpenAI für das Stargate-Projekt abgeschlossen haben.
OpenAI, bekannt für seine bahnbrechenden KI-Entwicklungen, hat sich mit SK hynix und Samsung zusammengetan, um Chips für das Stargate-Projekt zu liefern. Diese Partnerschaft umfasst auch den Bau von zwei neuen Rechenzentren in Südkorea, was die technologische Infrastruktur des Landes erheblich stärken könnte. Die Ankündigung dieser Zusammenarbeit erfolgte im Rahmen eines Treffens zwischen OpenAI-CEO Sam Altman und dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung, bei dem auch die Führungsspitzen von Samsung und SK hynix anwesend waren.
Der Markt reagierte positiv auf diese Nachrichten, was sich in den Aktienkursen widerspiegelte. SK hynix verzeichnete einen Anstieg von 10,35 Prozent, während Samsung um 4,30 Prozent zulegte. Diese Kursgewinne sind nicht nur ein Zeichen des Vertrauens in die zukünftige Zusammenarbeit mit OpenAI, sondern auch ein Indikator für die wachsende Bedeutung von KI-Technologien in der Halbleiterindustrie. Die Investitionen in neue Rechenzentren könnten zudem die Position Südkoreas als führendes Zentrum für technologische Innovationen weiter festigen.
OpenAI hat kürzlich einen Sekundäraktienverkauf im Wert von rund 6,6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, was das Unternehmen auf 500 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese Bewertung übertrifft sogar die von Elon Musks SpaceX, das zuletzt mit rund 400 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. Diese finanzielle Stärke ermöglicht es OpenAI, strategische Partnerschaften zu schmieden und seine technologische Reichweite weiter auszubauen. Die Zusammenarbeit mit SK hynix und Samsung könnte dabei als Modell für zukünftige Kooperationen in der globalen Technologiebranche dienen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

KI-Expert:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordgewinne für asiatische Chipaktien durch OpenAI-Deal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordgewinne für asiatische Chipaktien durch OpenAI-Deal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordgewinne für asiatische Chipaktien durch OpenAI-Deal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!