ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Swiss Life Asset Managers hat erneut beeindruckende Ergebnisse im GRESB-Nachhaltigkeits-Benchmark 2025 erzielt. Vier ihrer Immobilienfonds erhielten die Höchstbewertung von fünf Sternen, und zwei Fonds belegten in ihrer Referenzgruppe den ersten Platz. Alle 34 Immobilienprodukte wurden mit dem begehrten ‘Green Star’ ausgezeichnet, was die kontinuierliche Verbesserung der ESG-Performance unterstreicht.

Swiss Life Asset Managers hat im GRESB-Nachhaltigkeits-Benchmark 2025 erneut starke Ergebnisse erzielt und setzt damit seinen ambitionierten Kurs in der nachhaltigen Immobilienbewirtschaftung fort. Vier ihrer Immobilienfonds wurden mit der Höchstbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet, während zwei Fonds in ihrer jeweiligen Referenzgruppe den ersten Platz belegten. Diese Erfolge spiegeln die kontinuierliche Verbesserung der ESG-Performance wider, die durch gezielte Maßnahmen wie die Erhöhung der Datenabdeckung und die Implementierung von Dekarbonisierungszielen erreicht wurde.
Alle 34 Immobilienprodukte von Swiss Life Asset Managers, die am GRESB-Benchmark teilgenommen haben, erhielten die begehrte Auszeichnung ‘Green Star’. Die Produkte konnten ihre Gesamtbewertung deutlich steigern und erzielten beeindruckende Punktzahlen zwischen 74 und 93. Im Durchschnitt erreichten die Anlagelösungen 83 von maximal 100 Punkten, was einem Anstieg von 2,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Produkte auch im Vergleich zur jeweiligen Referenzgruppe weiterhin gut abschneiden.
Bruno Blavier, Head ESG Real Estate bei Swiss Life Asset Managers, betont die Bedeutung dieser Erfolge: „Unsere kontinuierliche Teilnahme am GRESB Benchmark spiegelt die stetig steigende ESG-Performance unserer Produkte wider. Die Erhöhung der Datenabdeckung sowie der Einsatz von Dekarbonisierungszielen und branchenspezifischen Zertifizierungen tragen zu diesen positiven Ergebnissen bei. Diese Elemente sind zentrale Bestandteile unserer ESG-Strategie, deren Umsetzung darauf abzielt, die Attraktivität unserer Portfolios nachhaltig zu stärken.“
Das Immobilienportfolio von Swiss Life Asset Managers befindet sich seit drei Jahren vollständig im Scope von GRESB. Die teilnehmenden Fonds repräsentieren verwaltete Vermögen in Höhe von CHF 56 Milliarden, was rund 63% der gesamten in Immobilien investierten verwalteten Vermögen entspricht. Diese umfassende Integration in den GRESB-Benchmark zeigt das Engagement von Swiss Life Asset Managers für nachhaltige Investitionen und die kontinuierliche Verbesserung ihrer ESG-Strategien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Swiss Life Asset Managers setzt Maßstäbe im GRESB-Benchmark" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Swiss Life Asset Managers setzt Maßstäbe im GRESB-Benchmark" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Swiss Life Asset Managers setzt Maßstäbe im GRESB-Benchmark« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!