TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Fast 40 Jahre nach der Veröffentlichung von Super Mario Bros.: The Lost Levels wurde eine neue Minus-Welt entdeckt. Der Speedrunner Kosmic hat diese versteckte Welt aufgedeckt, die durch komplexe Glitches zugänglich ist.

Die Welt der Videospiele ist voller Geheimnisse und Mythen, und eines der bekanntesten ist die sogenannte Minus-Welt in Super Mario Bros. Diese glitched Welt, die über World 1-2 zugänglich ist, hat seit ihrer Entdeckung im Jahr 1985 die Fantasie vieler Spieler beflügelt. Nun, fast vier Jahrzehnte später, wurde eine ähnliche Minus-Welt in Super Mario Bros.: The Lost Levels entdeckt, dank der Bemühungen des Speedrunners Kosmic.
In der japanischen und englischen Version von Super Mario Bros.: The Lost Levels, das in Japan als das eigentliche Super Mario Bros. 2 bekannt ist, gibt es verschiedene glitched Welten. Diese verändern entweder die Namen der Levels, lassen Bildschirme endlos schleifen oder verändern das Verhalten der Gegner. Doch es ist die All-Stars-Sammlung auf dem SNES, in der sich eine besonders komplexe Minus-Welt versteckt.
Um diese Minus-Welt zu erreichen, muss man sich durch zunehmend glitched Versionen der Levels kämpfen. Kosmic versuchte, über B-8 hinauszukommen, stellte jedoch fest, dass B-7 beim ersten Durchlauf unüberwindbar war. Durch Speichern, Beenden und erneutes Laden gelang es ihm, ein völlig anderes Level-Layout zu erreichen, das ihm half, die unüberwindbaren Glitches zu umgehen.
Ein glitched Warp-Rohr in B-9, über dem sich ein Teil einer Münze befand, brachte Kosmic zurück zu World 1-1. Doch er ließ sich nicht entmutigen und setzte seine Reise durch die glitched Welten fort, bis er schließlich World B-D und verschiedene glitched Menüoptionen erreichte. Diese Entdeckung ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern zeigt auch, wie viel Geduld und Hingabe in der Welt der Speedrunner steckt.
Die Frage, warum diese Minus-Welt so lange unentdeckt blieb, beantwortet Kosmic mit der hohen Schwierigkeit und dem geringen Interesse an einem so komplexen Glitch. Doch für die Gaming-Community ist diese Entdeckung ein bemerkenswerter Meilenstein, der die Faszination für die verborgenen Geheimnisse in Videospielen erneut entfacht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verborgene Minus-Welten in Super Mario Bros.: The Lost Levels entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verborgene Minus-Welten in Super Mario Bros.: The Lost Levels entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verborgene Minus-Welten in Super Mario Bros.: The Lost Levels entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!