FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar leicht nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag bei 1,1711 US-Dollar, nachdem sie am Morgen noch etwas höher stand. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1754 Dollar fest, was auf einen Mangel an Marktimpulsen zurückzuführen ist.

Am Donnerstag zeigte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar schwächer, was auf einen Mangel an Impulsen im Markt zurückzuführen ist. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag bei 1,1711 US-Dollar, nachdem sie am Morgen noch etwas höher stand. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1754 Dollar fest, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vortag bedeutet.
Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Marktlage ist der sogenannte “Shutdown” in den USA. Aufgrund der fehlenden Einigung zwischen Republikanern und Demokraten im Kongress über einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte teilweise still. Dies hat zur Folge, dass keine neuen Konjunkturdaten veröffentlicht werden, was die Unsicherheit an den Märkten erhöht.
US-Präsident Donald Trump hat erneut mit dauerhaften Kürzungen gedroht, was die Situation weiter verschärft. Zudem erhielt Trump einen Dämpfer durch den Obersten Gerichtshof, der es der Gouverneurin der US-Notenbank Fed, Lisa Cook, erlaubte, vorerst im Amt zu bleiben. Trump übt schon länger Druck auf die Fed aus und fordert Zinssenkungen, insbesondere von Fed-Chef Jerome Powell.
Die EZB legte die Referenzkurse für andere wichtige Währungen fest: Ein Euro kostete 0,87210 britische Pfund, 172,53 japanische Yen und 0,9350 Schweizer Franken. Auch der Goldpreis zeigte sich leicht rückläufig, mit einem Preis von 3.863 Dollar pro Feinunze, was einen Rückgang um 2 Dollar im Vergleich zum Vortag bedeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Euro schwächelt leicht gegenüber dem US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Euro schwächelt leicht gegenüber dem US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Euro schwächelt leicht gegenüber dem US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!