LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für bitcoin-gestützte Kredite erlebt eine Renaissance, da sowohl zentrale als auch dezentrale Finanzsysteme ihre Strategien anpassen. Während die Nachfrage nach Krypto-Krediten steigt, setzen sich neue Standards in der Risikobewertung und Transparenz durch.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Markt für bitcoin-gestützte Kredite erlebt derzeit eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Diese Entwicklung ist sowohl in zentralisierten als auch in dezentralisierten Finanzsystemen zu beobachten. Bitcoin, als eine der liquidesten Kryptowährungen, bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kreditnehmer, die ihre Bestände nicht verkaufen möchten, um Liquidität zu generieren. Diese Art von Krediten hat ihren Ursprung in der Praxis des Lombardkredits, der bereits im mittelalterlichen Europa bekannt war.

Ein wesentlicher Vorteil von Krypto-Krediten liegt in der hohen Liquidität der zugrunde liegenden Vermögenswerte. Bitcoin kann rund um die Uhr gehandelt werden, was es zu einer attraktiven Sicherheit für Kredite macht. Darüber hinaus bieten einige Jurisdiktionen steuerliche Vorteile, wenn Liquidität durch Kredite statt durch den Verkauf von Vermögenswerten generiert wird. Dies ist besonders für Bitcoin-Maximalisten von Interesse, die an ihren Beständen festhalten möchten, während sie auf eine Wertsteigerung hoffen.

Die Geschichte der Krypto-Kreditmärkte reicht bis ins Jahr 2013 zurück, als die ersten informellen Bitcoin-Kreditgeber auftauchten. Mit dem ICO-Boom 2016-2017 stiegen institutionelle Akteure wie Genesis und BlockFi in den Markt ein. Trotz der Herausforderungen während des Krypto-Winters 2018 wuchs der zentralisierte Finanzmarkt weiter, wobei Unternehmen wie Celsius und Nexo hinzukamen. Die Einführung von DeFi im Jahr 2020 führte zu einem weiteren Wachstumsschub, obwohl dies auch zu einer Verschlechterung der Bilanzqualität führte.

Die Krise im Jahr 2022, ausgelöst durch den Zusammenbruch von TerraUSD und Three Arrows Capital, offenbarte die Schwächen vieler zentralisierter Kreditgeber. Viele dieser Unternehmen konnten den Rückzugsforderungen nicht nachkommen und mussten Insolvenz anmelden. Seitdem hat sich der Markt neu aufgestellt, mit einem stärkeren Fokus auf Risikomanagement und Transparenz. Während der DeFi-Markt sich schneller erholt hat, bleibt der zentralisierte Markt ein wichtiger Akteur, insbesondere für institutionelle Kreditnehmer, die regulatorische Klarheit und etablierte Finanzpartner bevorzugen.

Die Integration von tokenisierten Wertpapieren in bestehende Finanzsysteme, wie sie von Nasdaq geplant ist, könnte ebenfalls erhebliche Vorteile für Investoren bieten. Diese Entwicklung verspricht eine größere Transparenz und Effizienz, während sie gleichzeitig neue Herausforderungen in Bezug auf Regulierung und Sicherheit mit sich bringt. Die Möglichkeit, tokenisierte Aktien mit den gleichen Rechten wie traditionelle Wertpapiere zu handeln, könnte den Zugang zu Finanzmärkten für eine breitere Investorenbasis öffnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Rückkehr des Bitcoin-gestützten Kreditmarkts - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Rückkehr des Bitcoin-gestützten Kreditmarkts
Die Rückkehr des Bitcoin-gestützten Kreditmarkts (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Rückkehr des Bitcoin-gestützten Kreditmarkts".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Cefi Crypto Cryptocurrencies DeFi Finanzen Kredit Krypto Kryptowährung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Rückkehr des Bitcoin-gestützten Kreditmarkts" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Rückkehr des Bitcoin-gestützten Kreditmarkts" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Rückkehr des Bitcoin-gestützten Kreditmarkts« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    518 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs