NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines florierenden Aktienmarktes und positiver Wirtschaftsaussichten suchen Investoren verstärkt nach Sicherheit in Gold. Die Nachfrage nach dem Edelmetall steigt, da geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten zunehmen.

Inmitten eines scheinbar stabilen wirtschaftlichen Umfelds auf dem Aktienmarkt zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen nimmt zu. Trotz der positiven Stimmung an den Börsen, wo die Aktienindizes weiterhin Höchststände erreichen, und der Erwartung, dass die US-Notenbank die Zinsen senken wird, wenden sich Investoren vermehrt dem Edelmetall zu. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass trotz der optimistischen Prognosen eine gewisse Vorsicht unter den Anlegern herrscht.
Der Goldpreis hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht und nähert sich der Marke von 3.870 US-Dollar. Diese Preisentwicklung ist bemerkenswert, da Gold traditionell als stabiler Vermögenswert gilt, der in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit an Attraktivität gewinnt. Allein im Jahr 2025 ist der Goldpreis um über 45 % gestiegen, was darauf hindeutet, dass Investoren die Sicherheit von Gold gegenüber den risikoreicheren Aktienmärkten bevorzugen.
Diese Vorliebe für Gold spiegelt sich auch in der jüngsten Börseneinführung von Zijin Gold wider, die fast 25 Milliarden Hongkong-Dollar einbrachte. Analysten führen diesen Erfolg auf die gestiegene Nachfrage nach Gold zurück. Goldman Sachs hat Gold kürzlich als seinen bevorzugten Rohstoff bezeichnet und prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises auf 4.000 US-Dollar pro Unze bis Mitte 2026. Diese Einschätzung basiert auf einer erhöhten Nachfrage der Zentralbanken und der Rolle von Gold als Absicherung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Gold antreibt, ist die zunehmende Entdollarisierung. Länder wie China und Russland versuchen, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren, und sehen in Gold eine politisch neutrale Reserve. Zudem bietet Gold Schutz vor Sanktionen, da es nicht eingefroren werden kann, solange es im eigenen Land gelagert wird. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Gold als strategisches Asset in einem volatilen globalen Umfeld.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold als sicherer Hafen: Investoren reagieren auf Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold als sicherer Hafen: Investoren reagieren auf Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold als sicherer Hafen: Investoren reagieren auf Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!