WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Wiener Startup ArtReThought revolutioniert den digitalen Kunsthandel mit einer neuen Plattform, die zeitgenössische Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen anbietet. Gründer Valentin Krenkel setzt auf ein innovatives Abo-Modell, das Künstlern und Käufern gleichermaßen Vorteile bietet. Die Plattform zielt darauf ab, den Zugang zu moderner Kunst zu erleichtern und gleichzeitig die digitale Präsenz mit realen Begegnungen zu verbinden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der lebendigen Kunstszene Wiens hat das Startup ArtReThought eine Plattform ins Leben gerufen, die den digitalen Kunsthandel neu definiert. Gegründet von Valentin Krenkel, einem ehemaligen Jus- und General Management-Studenten, bietet die Plattform eine innovative Möglichkeit, zeitgenössische Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen zu erwerben. Krenkels Vision ist es, jungen Kunstliebhabern den Zugang zu moderner Kunst zu erleichtern, ohne die hohen Provisionssätze traditioneller Galerien zahlen zu müssen.

ArtReThought unterscheidet sich von herkömmlichen Galerien durch sein flexibles Abo-Modell, das es Künstlern ermöglicht, ihre Werke zu günstigeren Konditionen anzubieten. Abhängig vom gewählten Abo-Modell behält die Plattform zwischen 20 und 30 Prozent des Verkaufspreises ein, während klassische Galerien oft bis zu 70 Prozent verlangen. Diese Struktur soll sowohl Künstler als auch Käufer ansprechen und den Kunstmarkt demokratisieren.

Der digitale Ansatz von ArtReThought bietet den Vorteil, dass Kunstwerke rund um die Uhr und von jedem Ort aus zugänglich sind. Dies ist besonders für junge Künstler attraktiv, die ihre Werke einem breiteren Publikum präsentieren möchten. Die Plattform konzentriert sich ausschließlich auf zeitgenössische Kunst, um ein Überangebot zu vermeiden und den Fokus auf aktuelle Strömungen zu legen.

Um die Qualität der angebotenen Kunstwerke sicherzustellen, müssen sich Künstler und Galerien bewerben und werden von einem Kurationsteam ausgewählt. Diese sorgfältige Auswahl soll sicherstellen, dass nur Werke von hoher Qualität auf der Plattform vertreten sind. ArtReThought plant zudem, seine digitale Präsenz durch regelmäßige Pop-up-Ausstellungen zu ergänzen, die den direkten Kontakt zwischen Künstlern und Kunstinteressierten fördern.

Die erste dieser Ausstellungen fand im Palais Festetics in Wien statt und bot eine exklusive Gelegenheit, die digitalen Kunstwerke in einem analogen Rahmen zu erleben. Mit der Vision, sich als führende Plattform im DACH-Raum zu etablieren, plant ArtReThought, in den kommenden Jahren weiter zu wachsen und den Kunstmarkt nachhaltig zu beeinflussen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ArtReThought: Digitale Plattform für zeitgenössische Kunst - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ArtReThought: Digitale Plattform für zeitgenössische Kunst
ArtReThought: Digitale Plattform für zeitgenössische Kunst (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ArtReThought: Digitale Plattform für zeitgenössische Kunst".
Stichwörter Digital Kunst Kunsthandel Plattform Startup Wien Zeitgenössisch
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ArtReThought: Digitale Plattform für zeitgenössische Kunst" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ArtReThought: Digitale Plattform für zeitgenössische Kunst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ArtReThought: Digitale Plattform für zeitgenössische Kunst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    478 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs