NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschäftstätigkeit im US-Dienstleistungssektor hat sich im September leicht abgeschwächt, bleibt jedoch stark genug, um ein robustes Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global zeigt eine leichte Abnahme, was auf eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Dynamik hindeutet.

Die US-Dienstleistungsbranche, ein wesentlicher Treiber der amerikanischen Wirtschaft, verzeichnete im September eine leichte Abschwächung ihrer Geschäftstätigkeit. Laut einer Umfrage von S&P Global sank der Einkaufsmanagerindex für diesen Sektor von 54,5 Punkten im August auf 54,2 Punkte im September. Obwohl dieser Rückgang gering erscheint, signalisiert er eine Verlangsamung des Wachstums, die jedoch immer noch über der kritischen 50-Punkte-Marke liegt, die Wachstum von Schrumpfung trennt.
Volkswirte hatten ursprünglich einen Rückgang auf 54,0 Punkte prognostiziert, was zeigt, dass die tatsächlichen Zahlen die Erwartungen leicht übertrafen. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Trends, bei dem sich das Wachstum der US-Wirtschaft insgesamt verlangsamt hat. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft, der sowohl Industrie als auch Dienstleister umfasst, fiel von 54,6 auf 53,9 Punkte.
Chris Williamson, Chefökonom bei S&P Global, kommentierte, dass das Wachstum im Dienstleistungssektor zwar leicht nachgelassen habe, aber immer noch stark genug sei, um das beeindruckende Ergebnis des dritten Quartals abzurunden. Besonders die steigende Aktivität im Finanzdienstleistungs- und Technologiesektor trage maßgeblich zu diesem Wachstum bei, was auf ein robustes annualisiertes BIP-Wachstum von rund 2,5 Prozent im dritten Quartal hindeutet.
Die Expansion der Aktivitäten im Dienstleistungssektor wird vor allem durch die steigende Nachfrage in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Technologie angetrieben. Diese Sektoren profitieren von einer zunehmenden Digitalisierung und der verstärkten Nutzung von KI-gestützten Lösungen, die Effizienz und Produktivität steigern. Diese Entwicklungen könnten langfristig zu einer weiteren Stabilisierung und möglicherweise sogar zu einem erneuten Anstieg des Wachstums führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Dienstleistungssektor zeigt im September gedämpftes Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Dienstleistungssektor zeigt im September gedämpftes Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Dienstleistungssektor zeigt im September gedämpftes Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!