WESTERKAPPELN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer Insolvenz und dem damit verbundenen Verschwinden aus den Regalen feiert die bekannte Schokoladenmarke Leysieffer ein Comeback. Die Confiserie Rabbel GmbH hat die Markenrechte erworben und bringt die beliebten Produkte zurück. Kunden können sich auf die Rückkehr der edlen Schokoladen und Süßigkeiten freuen.

Die traditionsreiche Schokoladenmarke Leysieffer, die einst für ihre hochwertigen Süßigkeiten bekannt war, erlebt nach einer Insolvenz ein bemerkenswertes Comeback. Die Confiserie Rabbel GmbH aus Westerkappeln hat die Markenrechte erworben und plant, die beliebten Produkte wieder in die Regale zu bringen. Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen, das einst mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte.
Die Insolvenz von Leysieffer führte zu einem abrupten Ende der Produktion und dem Verschwinden der Produkte aus den Geschäften. Doch nun, mit der Übernahme durch die Confiserie Rabbel, wird die Produktion wieder aufgenommen. Firmenchef Christian Rabbel betont, dass die Entscheidung, die Markenrechte zu erwerben, aus einer tiefen Verbundenheit zur Confiserie-Tradition getroffen wurde. Die Übernahme umfasst nicht nur die Markenrechte, sondern auch die Original-Rezepturen und Produktionsanlagen.
Die Confiserie Rabbel, die bereits in der Vergangenheit mit Leysieffer zusammengearbeitet hat, sieht in der Übernahme eine Chance, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern und Arbeitsplätze zu sichern. Die beiden Unternehmen teilen ähnliche Werte, wie Qualität und Innovation, was die Integration der Leysieffer-Produkte in das bestehende Sortiment erleichtert. Rabbel plant, die Produkte in ausgewählten Kaufhäusern und Fachgeschäften anzubieten, um die Marke wieder fest im Markt zu etablieren.
Die Rückkehr von Leysieffer könnte auch den Wettbewerb im Confiserie-Markt beleben. Während Rabbel sich auf die Produktion für Geschäftskunden spezialisiert hat, wird Leysieffer weiterhin mit eigenen Cafés und Shops präsent sein. Diese strategische Ausrichtung könnte beiden Marken helfen, ihre jeweiligen Marktsegmente zu stärken und neue Kunden zu gewinnen. Die ersten Produkte sollen bereits im Oktober in den Regalen erscheinen, was den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte von Leysieffer markiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Architect (gn)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leysieffer-Schokolade kehrt nach Insolvenz zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leysieffer-Schokolade kehrt nach Insolvenz zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leysieffer-Schokolade kehrt nach Insolvenz zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!