LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass 77% der Bitcoin-Inhaber noch nie BTCFi-Plattformen genutzt haben. Trotz des Potenzials von Bitcoin DeFi, das als nächste Innovationswelle für Kryptowährungen gilt, bleibt die tatsächliche Nutzung hinter den Erwartungen zurück. Die Umfrage verdeutlicht die Diskrepanz zwischen dem Versprechen der Branche und ihrer Reichweite.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bitcoin DeFi, auch bekannt als BTCFi, wird oft als die nächste große Innovation für die weltweit führende Kryptowährung angesehen. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Bitcoin-Inhaber kaum mit diesen Plattformen interagiert. Laut einer Erhebung von GoMining, die über 700 Teilnehmer aus Nordamerika und Europa umfasste, haben 77% der Bitcoin-Besitzer noch nie eine BTCFi-Plattform ausprobiert.

Die Umfrageergebnisse verdeutlichen eine erhebliche Kluft zwischen dem Potenzial von BTCFi und seiner tatsächlichen Nutzung. Nur etwas mehr als 10% der Befragten gaben an, BTCFi einmal oder zweimal getestet zu haben, während lediglich 8% diese Dienste aktiv für Erträge oder Kredite nutzen. Dies zeigt, dass die Branche Produkte entwickelt hat, die eher auf Krypto-Experten als auf alltägliche Bitcoin-Nutzer ausgerichtet sind.

Das Interesse an BTCFi ist jedoch vorhanden: 73% der Befragten äußerten Interesse daran, Erträge auf ihre Bitcoin durch Verleih oder Staking zu erzielen, und 42% wünschen sich Zugang zu Liquidität, ohne ihre Bestände verkaufen zu müssen. Dennoch überwiegt die Zurückhaltung, da über 40% der Teilnehmer angaben, weniger als 20% ihrer Bestände in BTCFi-Produkte investieren zu wollen. Dies unterstreicht das Vertrauens- und Komplexitätsproblem der Branche.

Ein weiteres Problem ist das mangelnde Bewusstsein für BTCFi-Projekte. GoMining fand heraus, dass 65% der Bitcoin-Inhaber kein einziges BTCFi-Projekt benennen konnten. Trotz erheblicher Investitionen in Risikokapital scheint die Branche hauptsächlich mit sich selbst zu kommunizieren, anstatt den Markt zu erreichen, den sie bedienen soll.

Die Umfrage legt nahe, dass das Adoptionsproblem von BTCFi auf seine Abhängigkeit vom DeFi-Modell von Ethereum zurückzuführen sein könnte. Bitcoin-Nutzer sind tendenziell konservativer und bevorzugen regulierte ETFs und einfache Lösungen gegenüber komplexen Protokollen und Selbstverwahrungsexperimenten. Plattformen, die sich auf Bildung und Benutzererfahrung konzentrieren, könnten diesen Markt besser erschließen.

Für die Branche bietet die Umfrage sowohl eine Warnung als auch eine Chance. Millionen von Bitcoin-Inhabern sind an den Erträgen und der Liquidität interessiert, die BTCFi verspricht, benötigen jedoch Produkte, denen sie vertrauen und die sie verstehen können. Es ist jedoch zu beachten, dass die Umfrageteilnehmer eine “zufällige Auswahl” von nur 700 GoMining-Nutzern waren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - BTCFi: Herausforderungen und Chancen für Bitcoin-Inhaber - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


BTCFi: Herausforderungen und Chancen für Bitcoin-Inhaber
BTCFi: Herausforderungen und Chancen für Bitcoin-Inhaber (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "BTCFi: Herausforderungen und Chancen für Bitcoin-Inhaber".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Btcfi Crypto Cryptocurrencies DeFi Krypto Kryptowährung Markt Nutzung Umfrage
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BTCFi: Herausforderungen und Chancen für Bitcoin-Inhaber" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BTCFi: Herausforderungen und Chancen für Bitcoin-Inhaber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BTCFi: Herausforderungen und Chancen für Bitcoin-Inhaber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    372 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs