TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die japanischen Aktienmärkte erleben einen historischen Anstieg, nachdem Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der regierenden Partei gewählt wurde. Dies hat nicht nur die Nikkei-Indizes auf ein Allzeithoch getrieben, sondern auch den Yen geschwächt. Gleichzeitig verzeichnen Bitcoin und Gold Rekordwerte, da Investoren in alternative Anlagen flüchten.

Die Wahl von Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der regierenden Partei in Japan hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Die Nikkei-Indizes erreichten ein Allzeithoch, während der Yen gegenüber dem US-Dollar deutlich an Wert verlor. Takaichi, bekannt für ihre zurückhaltende Haltung gegenüber der Geldpolitik, wird als potenzielle erste Premierministerin Japans gehandelt. Ihre Wahl hat Erwartungen an fiskalische Anreize geweckt, was die Aktienmärkte beflügelt hat.
Parallel dazu haben alternative Anlagen wie Bitcoin und Gold neue Rekordwerte erreicht. Bitcoin kletterte auf über 125.000 US-Dollar, während Gold die Marke von 3.900 US-Dollar überschritt. Diese Entwicklungen sind auf die Unsicherheit durch den Regierungsstillstand in den USA zurückzuführen, der Investoren dazu veranlasst, in sicherere Anlageklassen zu wechseln.
Die Entscheidung der OPEC+, die Ölproduktion nur geringfügig zu erhöhen, hat ebenfalls zu einem Anstieg der Ölpreise geführt. Brent- und WTI-Rohöl verzeichneten Zuwächse, da die Marktteilnehmer eine Überversorgung befürchten. Diese Entwicklungen spiegeln die komplexen geopolitischen und wirtschaftlichen Dynamiken wider, die derzeit die globalen Märkte beeinflussen.
Experten wie Geoffrey Kendrick von der Standard Chartered Bank prognostizieren, dass Bitcoin während des US-Regierungsstillstands weiter steigen könnte. Diese Einschätzung basiert auf der engen Korrelation zwischen Bitcoin und den Risiken der US-Regierung, insbesondere im Hinblick auf die Prämien der US-Staatsanleihen. Die Märkte beobachten gespannt die nächsten Schritte der japanischen Regierung und der OPEC+, während die Unsicherheiten in den USA anhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japanische Aktien steigen auf Rekordhoch, Bitcoin und Gold ebenfalls im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japanische Aktien steigen auf Rekordhoch, Bitcoin und Gold ebenfalls im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japanische Aktien steigen auf Rekordhoch, Bitcoin und Gold ebenfalls im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!