LEINFELDEN-ECHTERDINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bosch steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung seiner Power Tools Sparte in Deutschland. Rund 500 Mitarbeiter sind betroffen, da die Produktion an den Standorten Leinfelden-Echterdingen und Sebnitz eingestellt wird. Den Mitarbeitern bleibt die Wahl zwischen einem Aufhebungsvertrag mit Abfindung oder einer Kündigung. Die Entscheidung muss bis Ende 2026 getroffen werden, wobei die Höhe der Abfindung von Alter, Einkommen und Betriebszugehörigkeit abhängt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Technologiekonzern Bosch hat angekündigt, die Produktion an zwei deutschen Standorten seiner Power Tools Sparte einzustellen. Diese Entscheidung betrifft rund 500 Mitarbeiter, die nun vor der Wahl stehen, entweder eine Abfindung anzunehmen oder gekündigt zu werden. Die betroffenen Standorte sind Leinfelden-Echterdingen in Baden-Württemberg und Sebnitz in Sachsen, die bis Ende 2026 geschlossen werden sollen.

Im Gegensatz zu den Mitarbeitern im Automotive-Bereich von Bosch, die von einer Vereinbarung profitieren, die betriebsbedingte Kündigungen bis 2027 ausschließt, haben die Mitarbeiter der Power Tools Sparte weniger Optionen. Ein Sozialplan wurde gemeinsam mit dem Betriebsrat entwickelt, der den Übergang in eine Transfergesellschaft sowie Abfindungszahlungen vorsieht. Die Höhe der Abfindung richtet sich nach Alter, Einkommen und Betriebszugehörigkeit und ist auf maximal 250.000 Euro begrenzt.

Die Entscheidung, die Produktion ins Ausland zu verlagern, wurde bereits im April angekündigt. Bosch hat den betroffenen Mitarbeitern nun mitgeteilt, dass diejenigen, die die Abfindung nicht annehmen, gekündigt werden. Diese Maßnahme zeigt die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn sie ihre Produktionsstandorte verlagern und gleichzeitig sozialverträgliche Lösungen für ihre Mitarbeiter finden müssen.

Die Mitarbeiter von Bosch Power Tools in Leinfelden haben bis Mitte November Zeit, sich für oder gegen das Abfindungsangebot zu entscheiden. Wer den Aufhebungsvertrag schnell unterzeichnet, kann mit einem Bonus rechnen. Diese Situation verdeutlicht die schwierigen Entscheidungen, die Arbeitnehmer in Zeiten der Umstrukturierung treffen müssen, und die Notwendigkeit, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bosch-Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung: Abfindung oder Kündigung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bosch-Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung: Abfindung oder Kündigung
Bosch-Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung: Abfindung oder Kündigung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bosch-Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung: Abfindung oder Kündigung".
Stichwörter Abfindung Bosch Kündigung Power Tools Standortverlagerung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bosch-Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung: Abfindung oder Kündigung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bosch-Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung: Abfindung oder Kündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bosch-Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung: Abfindung oder Kündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    320 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs