BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird in Deutschland sowohl im Free-TV als auch auf kostenpflichtigen Plattformen zu sehen sein. ARD und ZDF haben sich durch einen Sublizenzierungsvertrag mit der Deutschen Telekom die Übertragungsrechte für 60 Spiele gesichert. Die Telekom zeigt alle 104 Spiele exklusiv auf MagentaTV, während die öffentlich-rechtlichen Sender die wichtigsten Partien, darunter die der deutschen Nationalmannschaft, ausstrahlen werden.

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch ein bedeutendes Medienereignis in Deutschland. ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte für 60 Spiele gesichert, darunter die Spiele der deutschen Nationalmannschaft, sofern diese sich qualifiziert. Dieser Schritt ist das Ergebnis eines komplexen Sublizenzierungsvertrags mit der Deutschen Telekom, die sich zuvor die Rechte für das gesamte Turnier gesichert hatte.
Die Deutsche Telekom hatte im Juni einen bedeutenden Vertrag mit der FIFA abgeschlossen, der ihr die Rechte an insgesamt vier Turnieren sicherte, darunter die Männer-WM 2026 und die Frauen-WM 2027. Im Rahmen dieses Vertrags war bereits klar, dass einige Spiele im Free-TV gezeigt werden müssen. Die genaue Anzahl und die Sender, die diese Spiele übertragen würden, waren jedoch bis zur Einigung mit ARD und ZDF unklar.
MagentaTV, der kostenpflichtige Online-Sender der Telekom, wird alle 104 Spiele der WM 2026 übertragen, wobei 44 Spiele exklusiv dort zu sehen sein werden. Diese Strategie ermöglicht es der Telekom, ihre Position im Bereich der Sportübertragungen zu stärken und gleichzeitig die Reichweite von MagentaTV zu erhöhen. Für ARD und ZDF bedeutet der Erwerb der Rechte, dass sie weiterhin eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Großereignissen spielen können.
Die Entscheidung, die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Free-TV zu zeigen, ist nicht nur eine strategische, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Der Medienstaatsvertrag schreibt vor, dass Spiele von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung, wie die der deutschen Nationalmannschaft, im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden müssen. Dies umfasst auch das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Finale der WM.
Die DFB-Elf hat ihre Qualifikation für die WM 2026 mit einer Niederlage gegen die Slowakei begonnen, konnte jedoch im folgenden Spiel gegen Nordirland einen Sieg erringen. Die kommenden Spiele gegen Luxemburg und Nordirland werden entscheidend für die Qualifikation sein. Die Übertragungen dieser Spiele im Free-TV könnten die Zuschauerzahlen erheblich steigern und das Interesse an der Nationalmannschaft weiter anfachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ARD und ZDF sichern sich 60 WM-Spiele durch Telekom-Deal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ARD und ZDF sichern sich 60 WM-Spiele durch Telekom-Deal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ARD und ZDF sichern sich 60 WM-Spiele durch Telekom-Deal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!