FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rheinmetall-Aktie verzeichnete am Dienstagvormittag einen Rückgang von 1,2 Prozent auf 1.866,50 EUR. Trotz dieser Abwärtsbewegung bleibt die Aktie im Fokus der Anleger, da Experten ein Kursziel von 2.137,78 EUR prognostizieren. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein starkes Wachstum, was die Erwartungen für die kommenden Monate positiv beeinflusst.

Die Rheinmetall-Aktie erlebte am Dienstagvormittag einen Rückgang von 1,2 Prozent und notierte bei 1.866,50 EUR. Diese Entwicklung ist Teil einer kurzfristigen Abwärtsbewegung, die den Kurs bis auf 1.837,00 EUR drückte. Zum Handelsstart lag der Wert der Aktie noch bei 1.891,00 EUR, was auf eine volatile Marktlage hinweist.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Rheinmetall-Aktie einen bemerkenswerten Anstieg, der am 03.10.2025 mit einem 52-Wochen-Hoch von 2.008,00 EUR seinen Höhepunkt fand. Dieser Kursanstieg spiegelt das Vertrauen der Anleger in die langfristigen Wachstumschancen des Unternehmens wider. Gleichzeitig bleibt das 52-Wochen-Tief von 463,80 EUR, das am 04.11.2024 erreicht wurde, ein mahnendes Beispiel für die Volatilität der Märkte.
Für das Jahr 2024 erhielten Rheinmetall-Aktionäre eine Dividende von 8,10 EUR, und für das kommende Jahr wird eine Ausschüttung von 11,37 EUR erwartet. Diese positive Dividendenentwicklung unterstreicht die finanzielle Stabilität und die Ertragskraft des Unternehmens. Experten prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 2.137,78 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet.
Die jüngsten Quartalszahlen, die am 07.08.2025 veröffentlicht wurden, zeigen einen Gewinn je Aktie von 2,90 EUR, verglichen mit 1,43 EUR im Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg um 8,77 Prozent auf 2,43 Mrd. EUR, was die erfolgreiche Geschäftsentwicklung von Rheinmetall unterstreicht. Die Präsentation der Q3 2025-Kennzahlen am 06.11.2025 wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die Unternehmensperformance bieten könnte.
Experten schätzen, dass Rheinmetall für das Jahr 2025 einen Gewinn von 29,55 EUR je Aktie ausweisen wird. Diese Prognosen basieren auf der starken operativen Leistung und den strategischen Initiativen des Unternehmens, die darauf abzielen, die Marktposition weiter zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

KI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall-Aktie: Kursrückgang trotz positiver Prognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall-Aktie: Kursrückgang trotz positiver Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall-Aktie: Kursrückgang trotz positiver Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!