LONDON (IT BOLTWISE) – Während Microsoft Schwierigkeiten hat, Windows 11 Nutzer zu gewinnen, bietet ein alternativer Datei-Explorer neue Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern sollen. Diese Entwicklungen könnten den Druck auf Microsoft erhöhen, seine eigenen Anwendungen zu überarbeiten.

Microsoft steht vor der Herausforderung, Nutzer für sein Betriebssystem Windows 11 zu gewinnen, obwohl es bereits seit über vier Jahren auf dem Markt ist. Die strengen Hardwareanforderungen und einige als fehlerhaft empfundene Designelemente haben die Akzeptanz gebremst. Mit dem bevorstehenden Ende von Windows 10 im Oktober 2025 stehen viele Nutzer vor der Entscheidung, auf Windows 11 umzusteigen oder das Extended Security Updates (ESU) Programm zu nutzen, das in der Europäischen Wirtschaftszone kostenlos angeboten wird.
In diesem Kontext hat sich eine alternative Anwendung zum integrierten Datei-Explorer von Windows 11 hervorgetan: die Files App. Diese Drittanbieter-App hat kürzlich ein Update auf Version 4.0.12 erhalten, das mehrere bedeutende Verbesserungen mit sich bringt. Besonders hervorzuheben ist die neue ‘Discovering’-Phase, die den Nutzern visuelles Feedback gibt, wenn die App aktiv nach Dateien sucht. Diese Funktion war in früheren Versionen nicht vorhanden und führte oft zu Verwirrung, ob ein Vorgang feststeckte.
Ein weiteres Update betrifft die Platzierung des ‘Abbrechen’-Buttons im Statuscenter, der nun in einem Menü-Flyout untergebracht ist, um die Benutzeroberfläche intuitiver zu gestalten. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Dateioperationen zu geben. Die Files App bietet zudem Funktionen, die viele Nutzer seit Jahren von Microsofts eigenem Datei-Explorer fordern, darunter Tabs, eine Spaltenansicht und eine anpassbare Oberfläche.
Die jüngsten Entwicklungen in der Files App könnten Microsoft dazu veranlassen, seine eigenen Anwendungen zu überdenken und möglicherweise ähnliche Funktionen in zukünftige Updates zu integrieren. Während Microsoft weiterhin an der Verbesserung von Windows 11 arbeitet, zeigt die Files App, dass es Raum für Innovationen gibt, die das Benutzererlebnis erheblich verbessern können. Dies könnte auch den Wettbewerb im Bereich der Datei-Explorer-Software anheizen und letztlich den Nutzern zugutekommen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Neuer Datei-Explorer bietet Funktionen, die Microsoft vermisst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neuer Datei-Explorer bietet Funktionen, die Microsoft vermisst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Neuer Datei-Explorer bietet Funktionen, die Microsoft vermisst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!