LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der SAP Connect in Las Vegas präsentierte SAP seine neuesten KI-Agenten, die in der Lage sind, komplexe Geschäftsprozesse zu optimieren. Michael Ameling, Chief Product Officer bei SAP BTP, betonte die Bedeutung von menschlicher Interaktion bei der Entscheidungsfindung, während er die Fähigkeiten der KI-Agenten zur Verbesserung von Lieferketten und Reiseplanungen hervorhob.

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend in den Mittelpunkt rückt, hat SAP auf der SAP Connect in Las Vegas seine neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Agenten vorgestellt. Diese Agenten, die auf der Multi-Cloud-Plattform SAP BTP basieren, sollen Unternehmen dabei unterstützen, komplexe Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Michael Ameling, Chief Product Officer bei SAP BTP, betonte, dass trotz der beeindruckenden Fähigkeiten der KI-Agenten die endgültigen Entscheidungen immer noch von Menschen getroffen werden müssen.
Ein bemerkenswertes Beispiel für den Einsatz dieser Technologie ist die Optimierung von Lieferketten. KI-Agenten können die Auswirkungen von Tarifänderungen analysieren, indem sie Gesetzestexte lesen und verstehen, welche Alternativen und Wahrscheinlichkeiten existieren. Diese Vorschläge können dann von Menschen genutzt werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Ameling erklärte, dass solche Anwendungen besonders in der Automobilindustrie von Vorteil sind, wo komplexe Lieferketten eine ständige Herausforderung darstellen.
Darüber hinaus hat SAP drei neue Lösungen auf den Markt gebracht: Next Generation Ariba, Business Network und Supply Chain Orchestrator. Diese Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, die Entscheidungsfindung in Unternehmen zu unterstützen und basieren auf der SAP BTP-Plattform. Ein weiterer spannender Aspekt ist die A2A-Kommunikation (Agent to Agent), die es ermöglicht, dass verschiedene Agenten miteinander interagieren und so noch effizientere Prozesse schaffen.
Die Nutzung von KI in Unternehmen ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Ameling räumte ein, dass es Bereiche gibt, in denen KI möglicherweise überbewertet wird. Dennoch sieht er großes Potenzial in der Technologie, insbesondere wenn es darum geht, alte Codes schneller zu verstehen oder neue zu schreiben. Die Zukunft der KI in der Unternehmenswelt scheint vielversprechend, insbesondere wenn sie in Kombination mit menschlicher Expertise eingesetzt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP setzt auf KI-Agenten zur Optimierung von Geschäftsprozessen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP setzt auf KI-Agenten zur Optimierung von Geschäftsprozessen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP setzt auf KI-Agenten zur Optimierung von Geschäftsprozessen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!