FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich am Dienstag leicht erholt, obwohl politische Unsicherheiten in Frankreich und ein drohender US-Shutdown die Märkte belasten. Die Anleger bleiben vorsichtig, während der TecDAX ebenfalls leichte Gewinne verzeichnet. Die Europäische Zentralbank wird als stabilisierender Faktor wahrgenommen, während die US-Berichtssaison mit gemischten Erwartungen beginnt.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigte sich am Dienstag leicht erholt, obwohl die Märkte von politischen Unsicherheiten in Frankreich und einem drohenden US-Shutdown belastet werden. Der Index stieg zu Beginn des Handelstages marginal um 0,09 Prozent auf 24.400,77 Punkte, bevor er im weiteren Verlauf zeitweise deutlicher zurückfiel. Am frühen Nachmittag tendierte er jedoch wieder auf positivem Terrain. Analysten wie Jochen Stanzl von CMC Markets sehen den DAX weiterhin in einer Konsolidierungsphase auf hohem Niveau.
Die politische Lage in Frankreich bleibt angespannt, nachdem Premierminister Lecornu zurückgetreten ist. Die Regierungskrise in Paris belastet die Märkte, da die politischen Lager keine Kompromissbereitschaft zeigen. Trotz dieser Unsicherheiten erwarten Experten keine Ansteckungseffekte auf andere Märkte, da die Europäische Zentralbank über ausreichende Instrumente verfügt, um mögliche Turbulenzen abzufedern.
In den USA bleibt der drohende Shutdown ein Thema, das die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert. Dies stellt insbesondere für die US-Notenbank ein Problem dar. Jeff Schmid, Präsident der Fed-Filiale Kansas City, betonte, dass das aktuelle Inflationsniveau zu hoch sei und weiterhin in Richtung zwei Prozent gedrückt werden müsse. Die bevorstehende US-Berichtssaison wird mit einer Mischung aus Vorsicht und Hoffnung betrachtet, da Analysten erwarten, dass ein stabilerer US-Dollar sowie höhere Importzölle die Gewinnmargen vieler Unternehmen beeinträchtigen könnten.
Der Technologiesektor profitiert von positiven US-Vorgaben, insbesondere durch eine Kooperation von AMD mit OpenAI im Bereich Künstliche Intelligenz. Der Dow Jones hatte am Freitag erstmals die Marke von 47.000 Punkten überschritten und ein neues Allzeithoch erreicht. Die Märkte hoffen auf weitere Zinssenkungen, obwohl der wichtige Arbeitsmarktbericht aufgrund des Shutdowns ausblieb. Eine Lösung des Haushaltsstreits ist jedoch weiterhin nicht in Sicht, da sowohl Demokraten als auch Republikaner im Kongress die Verantwortung für den Stillstand der jeweils anderen Seite zuschieben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt leichte Erholung trotz politischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt leichte Erholung trotz politischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt leichte Erholung trotz politischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!