NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Yuma, eine Tochtergesellschaft der Digital Currency Group, verstärkt ihre Bemühungen im Bereich der dezentralen Künstlichen Intelligenz. Mit der Ernennung der Schvey-Brüder, bekannt für ihre Erfolge bei TradeBlock und Axoni, als COO und CTO, setzt Yuma auf erfahrene Führung, um ihre Position im Bittensor-Netzwerk auszubauen.

Yuma, eine Tochtergesellschaft der Digital Currency Group (DCG), hat sich auf die Entwicklung dezentraler Künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert und kürzlich bedeutende personelle Verstärkungen angekündigt. Die Schvey-Brüder, Greg und Jeff, übernehmen die Rollen des Chief Operating Officer und des Chief Technology Officer. Diese Ernennungen markieren einen wichtigen Schritt in der Wachstumsstrategie von Yuma, insbesondere im Hinblick auf die Erweiterung ihrer Aktivitäten im Bittensor-Netzwerk.
Das Bittensor-Netzwerk ist bekannt für seine innovativen Ansätze in der dezentralen KI-Entwicklung. Yuma plant, seine Infrastruktur durch Validator-, Mining- und Subnetz-Beschleuniger-Initiativen zu stärken. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen die Einführung einer Vermögensverwaltungsabteilung vor, um seine Dienstleistungen weiter auszubauen. Die Schvey-Brüder bringen umfangreiche Erfahrung aus der Krypto- und Finanztechnologiebranche mit, was Yuma helfen soll, seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Greg und Jeff Schvey sind in der Branche bekannt für ihre Gründung von TradeBlock, einer Plattform für institutionelle Krypto-Daten und Portfoliomanagement, sowie Axoni, einem Blockchain-Infrastrukturunternehmen. Axoni wurde teilweise von der London Stock Exchange Group übernommen, was die Bedeutung ihrer Arbeit unterstreicht. DCG war ein früher Investor in beide Unternehmen, was die enge Verbindung zwischen den Schveys und Yuma erklärt.
Barry Silbert, Gründer und CEO von Yuma und DCG, betonte die Bedeutung der neuen Führungskräfte für die Zukunft von Yuma. Er sieht in den Schvey-Brüdern eine seltene Kombination aus institutioneller Infrastrukturkompetenz und Startup-Erfahrung, die entscheidend für den Erfolg von Yuma im Bereich der dezentralen KI sein wird. Diese strategische Ausrichtung soll Yuma helfen, eine führende Rolle in der KI-Entwicklung einzunehmen.
Yuma hat sich seit seiner Gründung im November 2024 schnell zu einem der größten Beitragsleister im Bittensor-Netzwerk entwickelt. Das Unternehmen hat in diesem Jahr acht institutionelle Validator-Partner, darunter BitGo, Copper und Crypto.com, gewonnen und den Start von acht Subnetzen unterstützt. Diese Entwicklungen unterstreichen Yumas Engagement, die Infrastruktur zu stärken und die institutionelle Beteiligung an dezentraler KI zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Expert - KI Technik (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yuma stärkt dezentrale KI mit neuen Führungskräften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yuma stärkt dezentrale KI mit neuen Führungskräften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yuma stärkt dezentrale KI mit neuen Führungskräften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!