LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Raumfahrtindustrie steht vor einer entscheidenden Phase, in der private Investitionen eine zentrale Rolle spielen müssen. Angesichts wachsender Bedrohungen und begrenzter staatlicher Mittel ist es unerlässlich, dass die Finanzwelt ihre Ressourcen mobilisiert, um die nationale Sicherheit zu stärken.

London, das Herz der globalen Finanzwelt, hat bisher in Sachen nationaler Sicherheit, insbesondere im Bereich der Raumfahrt, eine zurückhaltende Rolle gespielt. Die Stadt, bekannt für ihre Banken, Versicherer und Investoren, verfügt über immense Kapitalreserven, zeigt jedoch eine zögerliche Haltung gegenüber Verteidigungsinvestitionen. Diese Zurückhaltung muss überwunden werden, um den wachsenden Bedrohungen im Weltraum zu begegnen.
Die moderne Kriegsführung hat sich in den digitalen Raum verlagert, wo Satelliten gestört, Netzwerke korrumpiert und Volkswirtschaften destabilisiert werden können. Ein eindringliches Beispiel dafür war die russische Störung des Viasat-Satellitendienstes im Jahr 2022, die die Verwundbarkeit kritischer Raumfahrtinfrastrukturen aufzeigte. Solche Angriffe sind oft unsichtbar, aber ihre Auswirkungen sind verheerend und können nicht ignoriert werden. Private Investitionen sind daher unerlässlich, um die notwendige Resilienz zu schaffen.
Die britische Regierung hat die Gefahr erkannt und mit visionären Dokumenten einen Weg in die Zukunft aufgezeigt. Doch angesichts leerer Staatskassen und wachsender Bedrohungen kann niemand ernsthaft glauben, dass staatliche Mittel allein ausreichen werden, um die notwendige Innovation in den Bereichen Raumfahrt, KI, Quantencomputing und Cybersicherheit voranzutreiben. Hier kommt der Finanzsektor ins Spiel, der seine Ressourcen mobilisieren muss, um die nationale Sicherheit zu stärken.
Es gibt gute Gründe, warum britische Investoren bisher zögerlich waren, in die Verteidigung zu investieren. Startups in diesem Bereich werden oft genau dann von Banken ausgeschlossen, wenn sie reif für den Markt sind. ESG-Regeln haben Kreditgeber abgeschreckt, und die tiefgreifenden Verteidigungstechnologien, insbesondere im Weltraum, erfordern geduldige, nachhaltige und großzügige Investitionen, die im Widerspruch zu den schnellen Renditeerwartungen vieler Fonds stehen. In der Zwischenzeit investieren autoritäre Staaten massiv in dual-use-Technologien und bereiten sich darauf vor, im Weltraum und anderswo offensiv vorzugehen.
Die britische Finanzwelt muss ihre Stärke mobilisieren, um die Freiheit des Landes zu sichern. Die globale Verteidigungsausgaben stiegen im letzten Jahr auf über 2,7 Billionen Dollar. Bereiche wie Raumfahrttechnologie, Quantencomputing und der Bau von Rechenzentren benötigen dringend Kapital und sind bereit für ein explosives Wachstum. Dies ist eine strategische Investition in die kritische Infrastruktur von morgen, die nicht nur aus nationaler Pflicht, sondern auch aus wirtschaftlichem Interesse erfolgen sollte.
Eine Gruppe von etwa 30 führenden Persönlichkeiten aus Verteidigung, Finanzen und Industrie hat sich kürzlich zusammengefunden, um zu diskutieren, wie die Finanzkraft des Landes genutzt werden kann, um die Verteidigung zu stärken. Das Ergebnis war ein Bericht mit Empfehlungen zur Einrichtung eines Defence Growth Fund, der Unternehmen von der Forschung bis in den Orbit begleiten soll, sowie neue Co-Investitionsmodelle, die Investoren Vertrauen geben sollen, dass die Unterstützung von dual-use-Unternehmen sicher und notwendig ist.
Die Regierung wird das Rückgrat der nationalen Verteidigung bleiben, aber unsere Ansicht ist, dass Resilienz in den umkämpften Bereichen nicht allein vom Staat aufgebaut werden kann. Es erfordert eine Partnerschaft zwischen Ministern, Finanzierern, Industrie und Innovatoren. Gemeinsam können wir verlorenen Boden gutmachen und einen weltweit führenden Verteidigungssektor aufbauen. Die Dringlichkeit könnte nicht größer sein, da unsere Gegner unsere Stärken und Schwächen ausloten und jede Gelegenheit nutzen, um zuzuschlagen.
Wir haben die Intelligenz, die Energie, das wissenschaftliche und technologische Know-how und die finanzielle Macht, um zu reagieren. Was wir in Großbritannien brauchen, ist, diese Kräfte zu vereinen. Sicherheit und Wohlstand sind keine parallelen Wege. Wenn wir die Kreativität unserer Menschen mit dem Kapital der Stadt vereinen, werden wir nicht nur unsere Verteidigungs- und Raumfahrtinfrastruktur sichern, sondern auch unsere Freiheiten und unsere Zukunft schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Britische Finanzkraft für die Raumfahrt mobilisieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Britische Finanzkraft für die Raumfahrt mobilisieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Britische Finanzkraft für die Raumfahrt mobilisieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!