WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die AFL-CIO, die größte Gewerkschaftsorganisation der USA, äußert erhebliche Bedenken gegenüber dem aktuellen Entwurf des US-Senats zur Regulierung von Kryptowährungen. Der Entwurf, bekannt als Responsible Financial Innovation Act, wird kritisiert, da er angeblich unzureichende Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer und das Finanzsystem bietet.

Die American Federation of Labor and Congress of Industrial Organizations (AFL-CIO), die größte Gewerkschaftsorganisation in den USA, hat ihre Besorgnis über den Entwurf des US-Senats zur Regulierung von Kryptowährungen geäußert. Der Responsible Financial Innovation Act (RFIA), der von den Senatoren Cynthia Lummis und Kirsten Gillibrand eingeführt wurde, wird von der Gewerkschaft als unzureichend in Bezug auf den Schutz von Arbeitnehmern und die Stabilität des Finanzsystems angesehen.
Jody Calemine, Direktor der AFL-CIO, erklärte, dass der Entwurf Risiken für Rentenfonds und die finanzielle Stabilität der US-Wirtschaft mit sich bringe. Er betonte, dass der Gesetzentwurf der Kryptoindustrie erlaube, ohne ausreichende Aufsicht und sinnvolle Schutzmaßnahmen in das Finanzsystem einzudringen. Dies könnte dazu führen, dass Arbeitnehmer durch die Volatilität von Kryptowährungen stärker gefährdet werden, insbesondere wenn Rentenpläne wie 401(k)s und Pensionen in diese riskanten Vermögenswerte investieren dürfen.
Ein weiterer Kritikpunkt der AFL-CIO ist, dass der Entwurf das Einlagensicherungssystem der USA gefährden könnte, indem er Banken erlaubt, Kryptowährungen zu verwahren. Dies würde das Risiko für den steuerfinanzierten Einlagensicherungsfonds erhöhen. Zudem wird befürchtet, dass der Entwurf die Tokenisierung von Wertpapieren und Vermögenswerten kodifiziert, was es privaten Unternehmen ermöglichen könnte, eine Art Schattenaktienmarkt außerhalb der Aufsicht der Securities and Exchange Commission zu schaffen.
Die Gewerkschaft zieht Parallelen zur Finanzkrise von 2008 und warnt davor, dass die im Entwurf erlaubten Aktivitäten der Banken im Zusammenhang mit Kryptowährungen noch riskanter sein könnten als die gefährlichen Finanzaktivitäten, die zur Krise führten. Die AFL-CIO fordert daher den Senat auf, den Responsible Financial Innovation Act abzulehnen, solange er noch im Entwurfsstadium ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AFL-CIO kritisiert US-Senatsentwurf zur Kryptoregulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AFL-CIO kritisiert US-Senatsentwurf zur Kryptoregulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AFL-CIO kritisiert US-Senatsentwurf zur Kryptoregulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!