WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Reihe von Cyberangriffen auf führende US-Kanzleien hat die Aufmerksamkeit des FBI auf sich gezogen. Williams & Connolly, eine der renommiertesten Kanzleien, wurde Opfer eines solchen Angriffs, bei dem Hacker möglicherweise Zugang zu vertraulichen E-Mails erlangten. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf chinesische Hacker, die in den letzten Monaten mehrere Unternehmen ins Visier genommen haben.

In den letzten Monaten sind mehrere führende US-amerikanische Anwaltskanzleien Ziel von Cyberangriffen geworden, die von chinesischen Hackern ausgeführt wurden. Eine der betroffenen Kanzleien, Williams & Connolly, hat ihre Kunden darüber informiert, dass ihre Computersysteme kompromittiert wurden. Dies könnte dazu geführt haben, dass einige vertrauliche E-Mails in die Hände der Hacker gelangt sind.
Das FBI hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Hintergründe dieser Angriffe zu klären. Die Hacker sollen nicht nur Anwaltskanzleien, sondern auch Technologieunternehmen ins Visier genommen haben. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Nutzung von Zero-Day-Schwachstellen, die es den Angreifern ermöglichen, unentdeckt in Netzwerke einzudringen und sensible Informationen zu stehlen.
Williams & Connolly, bekannt für ihre aggressive Verteidigung gegen staatliche Eingriffe, hat prominente amerikanische Politiker wie Bill und Hillary Clinton vertreten. Die Kanzlei hat betont, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass vertrauliche Kundendaten aus anderen Teilen ihres IT-Systems extrahiert wurden. Sie haben Maßnahmen ergriffen, um den Bedrohungsakteur zu blockieren, und es gibt derzeit keine Anzeichen für unbefugten Datenverkehr in ihrem Netzwerk.
Die Cybersecurity-Firma Mandiant hat in einem Bericht im September darauf hingewiesen, dass chinesische Hacker seit Jahren eine Spionagekampagne betreiben, die sich auf die Ausnutzung von Zero-Day-Schwachstellen konzentriert. Diese Angriffe zielen darauf ab, Informationen zu sammeln, die für die nationale Sicherheit der USA und den internationalen Handel von Bedeutung sind. Williams & Connolly hat die Cybersecurity-Firma CrowdStrike und die Anwaltskanzlei Norton Rose Fulbright beauftragt, um mit den Folgen des Hacks umzugehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Working Student AI Engineer (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FBI untersucht Cyberangriffe auf führende US-Kanzleien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FBI untersucht Cyberangriffe auf führende US-Kanzleien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FBI untersucht Cyberangriffe auf führende US-Kanzleien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!