FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Börsen zeigen sich am Mittwochvormittag stabil, trotz der politischen Krise in Frankreich und schwacher Autoaktien. Der DAX steigt um 0,3 Prozent, während der Euro-Stoxx-50 ebenfalls um 0,3 Prozent zulegt. In Frankreich, das von politischen Turbulenzen geplagt ist, verzeichnet der CAC-40 einen Anstieg von 0,6 Prozent.

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Mittwochvormittag widerstandsfähig, trotz der politischen Unsicherheiten in Frankreich und schwacher Autoaktien. Der DAX konnte um 0,3 Prozent auf 24.461 Punkte zulegen, während der Euro-Stoxx-50 ebenfalls um 0,3 Prozent anstieg. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des französischen CAC-40 um 0,6 Prozent, trotz der politischen Krise im Land. Marktbeobachter erwarten, dass der Pariser Index aufgrund der starken internationalen Ausrichtung vieler seiner Unternehmen, wie Schneider Electric und Airbus, relativ krisenresistent bleibt.
Während die politische Unsicherheit in Frankreich weiterhin im Fokus steht, hat der Goldpreis neue Rekordhöhen erreicht. Die Marke von 4.000 Dollar wurde locker überschritten, und Goldman Sachs hat seine Prognose für den Goldpreis bis Ende 2026 auf 4.900 Dollar angehoben. Diese Entwicklung wird als Indikator für die Sorgen um den Wertverlust des Dollars und die Unsicherheiten im Markt gewertet. Die Nachfrage nach Gold wird durch die Erwartung weiterer Zinssenkungen in den USA angekurbelt.
In Deutschland wurden unterdessen enttäuschende Zahlen zur Industrieproduktion im August veröffentlicht. Besonders die Autoproduktion brach um 18,5 Prozent ein, was teilweise auf Werksferien und Produktionsumstellungen zurückzuführen ist. Diese Entwicklung belastet die Autoaktien, die im DAX mittlerweile nur noch ein geringes Gewicht haben. BMW, Mercedes-Benz und VW verzeichneten deutliche Kursverluste, während Rheinmetall und RWE zu den größten Gewinnern im DAX zählten.
Die Stahlaktien konnten hingegen zulegen, angetrieben von der Aussicht auf EU-Schutzzölle gegen Stahlimporte. Thyssenkrupp und Salzgitter verzeichneten deutliche Kursgewinne. Auch der Verkauf des Robotikgeschäfts von ABB an die Softbank Group in Japan sorgte für Bewegung am Markt. Diese Entscheidung wurde von einigen Marktbeobachtern als kurzfristiges Aktionärsdenken kritisiert, da damit strategische Chancen in der Robotik verschenkt würden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert - KI Technik (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Märkte trotzen Unsicherheiten: DAX zeigt Widerstandskraft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Märkte trotzen Unsicherheiten: DAX zeigt Widerstandskraft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Märkte trotzen Unsicherheiten: DAX zeigt Widerstandskraft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!