MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW hat seine Jahresprognose aufgrund unerwarteter Entwicklungen auf dem chinesischen Markt angepasst. Der Automobilhersteller sieht sich mit Absatzproblemen konfrontiert, die zu einer Korrektur der operativen Marge führen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Ausblick für die kommenden Jahre positiv, insbesondere durch die Einführung der neuen Elektroauto-Generation.

BMW hat kürzlich seine Jahresprognose angepasst, nachdem der Absatz auf dem chinesischen Markt hinter den Erwartungen zurückblieb. Der Münchner Autobauer sieht sich gezwungen, die operative Marge im Automobilsektor für 2025 auf 5 bis 6 Prozent zu senken, was einen Rückgang von der vorherigen Erwartungsspanne von 5 bis 7 Prozent bedeutet. Diese Anpassung ist eine Reaktion auf unerwartete Entwicklungen, darunter das Ausbleiben wichtiger Zollreduzierungen, die ursprünglich eingeplant waren.
Im dritten Quartal verzeichnete BMW in China einen Absatzrückgang von 0,4 Prozent, was das Unternehmen dazu veranlasste, seine Aussichten für das vierte Quartal nach unten zu korrigieren. Trotz eines Anstiegs der globalen Absatzzahlen um nahezu 9 Prozent im gleichen Zeitraum, bleibt der chinesische Markt eine Herausforderung. BMW unterstützt seine Händler in China finanziell, um die schwierige Phase zu überbrücken und die Marktposition zu stärken.
Die Verzögerung von Zollrückvergütungen aus den USA und Deutschland, die nun erst 2026 erwartet werden, beeinträchtigt den freien Cashflow von BMW. Diese Verzögerungen haben auch Auswirkungen auf das Vorsteuerergebnis, das in diesem Jahr leicht nachgeben wird. An der Börse wurden diese Nachrichten negativ aufgenommen, was zu einem Rückgang des Aktienkurses um sieben Prozent führte.
Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt der UBS-Analyst Patrick Hummel optimistisch hinsichtlich der langfristigen Perspektiven von BMW. Er hebt den positiven Investitionszyklus ab 2026 hervor, der durch die neue Elektroauto-Generation “Neue Klasse” und eine kluge Kapitalallokationspolitik gestützt wird. Diese Entwicklungen könnten den Ertragsbeitrag von BMW in den kommenden Jahren erheblich steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW korrigiert Prognosen: Herausforderungen und Chancen auf dem chinesischen Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW korrigiert Prognosen: Herausforderungen und Chancen auf dem chinesischen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW korrigiert Prognosen: Herausforderungen und Chancen auf dem chinesischen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!