PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stellantis-Aktie verzeichnete am Mittag Verluste im XETRA-Handel, was auf eine Kurskorrektur hindeutet. Trotz eines 52-Wochen-Hochs im Februar 2025 bleibt der aktuelle Kurs deutlich darunter. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr eine Dividende von 0,169 EUR, während Investitionen in den USA und eine mögliche Zusammenarbeit mit einem KI-Anbieter im Fokus stehen.

Die Stellantis-Aktie hat im XETRA-Handel einen Rückgang von 0,9 Prozent auf 9,35 EUR verzeichnet. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich das Unternehmen in einem volatilen Marktumfeld gegenübersieht. Der Kurs fiel zwischenzeitlich auf 9,28 EUR, bevor er sich leicht erholte. Mit einem Handelsvolumen von 59.504 Aktien zeigt sich ein reges Interesse, das jedoch von Unsicherheiten geprägt ist.
Am 18. Februar 2025 erreichte die Stellantis-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 13,75 EUR, was den aktuellen Kurs um 47,12 Prozent darunter positioniert. Diese Diskrepanz verdeutlicht die Schwankungen, die den Automobilsektor derzeit prägen. Analysten sehen in der aktuellen Marktlage sowohl Risiken als auch Chancen, insbesondere im Hinblick auf die geplanten Milliarden-Investitionen in den USA.
Im Jahr 2024 schüttete Stellantis eine Dividende von 0,680 EUR aus, während für das laufende Jahr eine Ausschüttung von 0,169 EUR erwartet wird. Diese Prognosen spiegeln die strategischen Anpassungen wider, die das Unternehmen vornehmen muss, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Zusammenarbeit mit dem KI-Anbieter Mistral könnte hierbei eine Schlüsselrolle spielen.
Die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2025 wird am 4. März 2026 erwartet. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 0,818 EUR. Diese Zahlen unterstreichen die Notwendigkeit, sich auf Innovationen und strategische Partnerschaften zu konzentrieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Die mögliche Veräußerung von Free2Move könnte zudem neue finanzielle Spielräume eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stellantis-Aktie: Herausforderungen und Chancen im Automobilsektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stellantis-Aktie: Herausforderungen und Chancen im Automobilsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stellantis-Aktie: Herausforderungen und Chancen im Automobilsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!