PRAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Czechoslovak Group (CSG) aus Prag betritt mit der Gründung von AviaNera Technologies den Markt für unbemannte Luftfahrtsysteme. Ziel ist es, eine bedeutende Rolle im Bereich der militärischen UAS und fortschrittlichen Waffensysteme zu spielen. Die neue Tochtergesellschaft wird sich auf die Entwicklung und Produktion von Antriebseinheiten für unbemannte Lösungen konzentrieren.

Die Czechoslovak Group (CSG), ein führender Akteur in der Verteidigungsindustrie der Tschechischen Republik und der Slowakei, hat angekündigt, mit der Gründung von AviaNera Technologies in den Markt für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) einzusteigen. CSG, unter der Leitung von Michal Strnad, dem Sohn des Gründers Jaroslav Strnad, hat sich bereits einen Namen im Bereich der Kleinmunition gemacht und strebt nun eine ähnliche Position im Bereich der Hightech-Verteidigungstechnologien an.
AviaNera Technologies wird sich auf die Entwicklung und Produktion von Antriebseinheiten für unbemannte Lösungen konzentrieren, darunter Jet-, Turbofan- und Wellenmotoren. Diese strategische Ausrichtung soll CSG helfen, eine bedeutende Rolle im Bereich der militärischen UAS und fortschrittlichen Waffensysteme zu spielen. Die Entscheidung, in diesen Sektor zu expandieren, kommt zu einer Zeit, in der die Nachfrage nach solchen Technologien weltweit steigt.
CSG plant, seine Präsenz in Europa durch den Erwerb vielversprechender Unternehmen zu stärken und Partnerschaften in der Ukraine zu etablieren, einem wichtigen Treiber für die Entwicklung von UAS-Technologien. Auf der DSEI-Verteidigungsmesse in London im September 2025 äußerten Vertreter von CSG Interesse daran, ihre Präsenz in Polen und den baltischen Staaten zu verstärken.
Die Gruppe ist bereits ein bedeutender Lieferant von Artilleriemunition für die ukrainischen Streitkräfte und betreibt zahlreiche Tochtergesellschaften in Ländern wie den USA, Großbritannien, Italien, Spanien, Serbien und Indien. In den USA gehören zu den Tochtergesellschaften von CSG bekannte Namen wie Remington und Federal. Diese internationale Präsenz unterstreicht die Ambitionen von CSG, sich als globaler Akteur im Verteidigungssektor zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CSG erweitert Verteidigungsportfolio um Drohnentechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CSG erweitert Verteidigungsportfolio um Drohnentechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CSG erweitert Verteidigungsportfolio um Drohnentechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!