EGLIN AIR FORCE BASE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) nimmt zu, wie die jüngsten Angriffe auf US-Streitkräfte in Irak und Syrien zeigen. Um dieser Gefahr zu begegnen, veranstalteten das North American Aerospace Defense Command und das US Northern Command die Übung Falcon Peak 25.2, bei der neue Technologien zur Drohnenabwehr getestet wurden.

Die Bedrohung durch unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) hat sich in den letzten Jahren erheblich verstärkt, was die Notwendigkeit effektiver Abwehrmaßnahmen unterstreicht. Dies wurde besonders deutlich, als US-Streitkräfte im Oktober 2023 in einer Serie von UAS-Angriffen im Irak und in Syrien verwickelt waren, bei denen mehr als 20 Soldaten verletzt wurden. Diese Vorfälle haben die Dringlichkeit erhöht, neue Technologien zur Drohnenabwehr zu entwickeln und zu testen.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, veranstalteten das North American Aerospace Defense Command (NORAD) und das US Northern Command (USNORTHCOM) die Übung Falcon Peak 25.2. Diese fand vom 3. bis 18. September auf dem Eglin Test and Training Complex statt und konzentrierte sich auf die Erkennung, Identifizierung, Verfolgung und Abwehr von UAS-Eindringlingen auf Militärstützpunkten. Ziel war es, Optionen zur Abwehr mit geringer Kollateralschaden innerhalb der USA zu evaluieren.
Während der Übung agierten Soldaten der 10th Special Forces Group als Gegner, indem sie Drohnenprofile flogen, die einer realen Bedrohung entsprechen. Rund 16 Partner aus dem Verteidigungsministerium und der Industrie arbeiteten daran, diese Bedrohungen mit verschiedenen Sensor- und Abwehrplattformen zu bekämpfen. Dies ermöglichte eine Echtzeit-Rückmeldung, sodass Führungskräfte neue und aufkommende C-sUAS-Technologien bewerten und die besten Ressourcen zur Abwehr dieser Bedrohungen fördern können.
Ein Höhepunkt der Übung war die Demonstration des neuen C-sUAS-Fly-Away-Kits von USNORTHCOM, das von Anduril produziert wird. Dieses Kit bietet dem Kampfkommando eine schnelle Reaktionsfähigkeit zur Abwehr von UAS-Bedrohungen und umfasst eine Suite von Sensoren, Effektoren und Software für die Verteidigung des Heimatlandes und Einsatzmissionen. Während der Demonstrationen wurde eine gegnerische Drohne über dem Testgelände gesichtet und verfolgt, bevor eine Abfangdrohne gestartet wurde, um die Bedrohung zu neutralisieren.
Brig. Gen. Mark Massaro, Kommandeur des 96th Test Wing, betonte die Bedeutung des Schutzes von Eglin als Plattform zur Projektion von Macht. “Mein Motto ist, vorbereitet und bereit zu sein. Eglin ist eine Plattform zur Projektion von Macht, die Fähigkeiten für den Krieger entwickelt, testet und bewertet, und meine Aufgabe ist es, diese Plattform zu schützen”, sagte Massaro. “Es ist wichtig, die bereits bestehenden Befugnisse für die Kommandeure der Einrichtungen zu nutzen, um Infrastruktur, Menschen und Mission zu schützen, während Fähigkeiten zur Erkennung, Abschreckung und Abwehr von kleinen UAS-Bedrohungen bereitgestellt werden.”

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Falcon Peak: Schutz vor Drohnenbedrohungen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Falcon Peak: Schutz vor Drohnenbedrohungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Falcon Peak: Schutz vor Drohnenbedrohungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!