FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich widerstandsfähig gegenüber negativen Nachrichten aus der Automobilbranche und politischen Unsicherheiten in Europa. Trotz dieser Herausforderungen nähert sich der deutsche Leitindex der Marke von 24.500 Punkten. Analysten erwarten, dass das bevorstehende Protokoll der US-Notenbank weitere Impulse geben könnte.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Automobilbranche und politischer Unsicherheiten in Europa. Trotz dieser Widrigkeiten verzeichnete der DAX zur Wochenmitte einen Anstieg von 0,37 Prozent und notierte bei 24.476 Punkten. Analysten beobachten gespannt, ob der Index die wichtige Marke von 24.500 Punkten überschreiten kann, was einen erneuten Fokus auf das Rekordhoch von 24.639 Punkten aus dem Juli legen würde.
Ein wesentlicher Faktor, der den Markt beeinflussen könnte, ist das bevorstehende Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank. Dieses Dokument, das am Abend veröffentlicht wird, könnte entscheidende Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung in den USA gegen Ende Oktober liefern. Analyst Frank Sohlleder von Activtrades betont, dass eine solche Zinssenkung als festes Szenario gehandelt wird und das Protokoll wichtige Informationen für diesen Schritt liefern könnte.
Während der DAX zulegt, zeigt der MDax für mittelgroße Unternehmen eine leichte Schwäche und gibt um 0,17 Prozent nach. Im Gegensatz dazu verzeichnet der EuroStoxx 50 der Eurozone einen Zuwachs von 0,3 Prozent. Finanzmarktexperte Andreas Lipkow kommentiert, dass Investoren in Europa negative Nachrichten und Markteinflüsse weitgehend ignorieren. Sowohl die politischen Entwicklungen in Frankreich als auch die schwachen deutschen Konjunkturindikatoren scheinen derzeit keinen spürbaren Einfluss auf den Markt zu haben.
Besonders betroffen von den Herausforderungen in der Automobilbranche sind die Aktien der Hersteller. BMW musste mehr als 9 Prozent einbüßen, nachdem das Unternehmen seine Prognose für das laufende Jahr senkte und enttäuschende Zahlen aus dem China-Geschäft vorlegte. Auch Mercedes-Benz und Volkswagen notierten im Minus. Im Gegensatz dazu nutzen Anleger bei Aurubis den hohen Kursanstieg des Vortages, um Gewinne mitzunehmen, was zu einem Kursrückgang von 6,4 Prozent führte.
Stahlwerte wie Thyssenkrupp, Salzgitter und Klöckner & Co zeigen hingegen Stärke mit Zuwächsen von bis zu 3,4 Prozent, nachdem die EU-Kommission beschloss, Stahlzölle erheblich zu erhöhen. Demgegenüber verzeichnete Aixtron einen Rückgang von 5,7 Prozent, da die USA Exporte von Chipausrüstern nach China kritisch beobachten. Besondere Beachtung fanden Umstufungen bei Sartorius und Puma. Der Pharmazulieferer verlor 3,5 Prozent nach einer Abstufung durch die Berenberg Bank, während eine Hochstufung durch die Bank of America Puma einen Kursanstieg von 4,8 Prozent bescherte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX trotzt Herausforderungen und erreicht neue Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX trotzt Herausforderungen und erreicht neue Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX trotzt Herausforderungen und erreicht neue Höhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!