LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einem kritischen Moment, da sie sich einem entscheidenden Unterstützungsniveau nähert. Analysten warnen vor einem möglichen Kurssturz, sollte der Preis unter die Marke von 2,69 US-Dollar fallen. Die Unsicherheit auf dem Markt wächst, während Investoren die Entwicklungen genau beobachten.

Die Kryptowährung XRP steht derzeit unter erheblichem Druck, da sie sich einem kritischen Unterstützungsniveau von 2,72 US-Dollar nähert. Der aktuelle Handelspreis liegt bei etwa 2,85 US-Dollar, nachdem er in den letzten 24 Stunden um fast 5 % gefallen ist. Diese Bewegung folgt auf eine klare Ablehnung durch einen Widerstand, der die jüngsten Kursanstiege begrenzt hat.
Analysten, darunter Ali Martinez, beobachten die Entwicklung genau und weisen auf ein absteigendes Dreiecksmuster hin, das sich im Chart von XRP abzeichnet. Dieses Muster, gekennzeichnet durch eine flache Unterstützung am unteren Ende und fallende Hochs, deutet oft auf eine Preisspanne hin, die zu einem möglichen Ausbruch führen kann, sobald die Struktur abgeschlossen ist.
Der erfahrene Marktanalyst Peter Brandt hat ebenfalls auf die Möglichkeit eines Kursrückgangs hingewiesen, sollte der Preis unter 2,69 US-Dollar schließen. Er vergleicht die aktuelle Situation mit einem ähnlichen Muster aus dem Jahr 1946, das bei Revere Copper & Brass zu einem Kurssturz führte. Brandt betont, dass ein Schlusskurs unter 2,68743 US-Dollar einen Ausverkauf bis auf 2,22 US-Dollar auslösen könnte.
Auf dem 4-Stunden-Chart bleibt XRP nahe dem unteren Bollinger Band, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hinweist. Der mittlere Band bei etwa 2,96 US-Dollar fungiert nun als Widerstand, den der Preis bisher nicht überwinden konnte. Der MACD zeigt ebenfalls einen Abwärtstrend, da die MACD-Linie unter der Signallinie bleibt und das Histogramm rot bleibt, ohne Anzeichen einer Umkehr.
Die Marktstimmung ist angespannt, da XRP Berichten zufolge das höchste Maß an Einzelhandels-FUD (Fear, Uncertainty, Doubt) seit den US-Handelszollnachrichten vor sechs Monaten erlebt. Diese Angst könnte die kurzfristige Nachfrage belasten. Gleichzeitig hat GraniteShares in den USA einen Antrag auf einen XRP-basierten ETF gestellt, der sowohl 3x Long- als auch 3x Short-Produkte umfasst, was es Händlern ermöglicht, auf beide Seiten des Preises zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Technical Product Owner - AI (gn)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP vor entscheidendem Test: Droht ein Kurssturz?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP vor entscheidendem Test: Droht ein Kurssturz?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP vor entscheidendem Test: Droht ein Kurssturz?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!