NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Aktienmarkt zeigt am Mittwoch eine moderate Erholung, trotz anhaltender Bedenken über hohe Bewertungen. Der Dow Jones und der NASDAQ 100 verzeichnen leichte Gewinne, während Tech-Giganten weiterhin von der Künstlichen Intelligenz profitieren.

Der US-Aktienmarkt zeigt am Mittwoch eine moderate Erholung, nachdem die wichtigsten Indizes am Vortag leicht gesunken waren. Der Dow Jones Industrial Average wird um 0,2 Prozent höher auf 46.714 Punkte geschätzt, während der NASDAQ 100 um 0,1 Prozent auf 24.862 Punkte zulegt. Diese Entwicklung folgt auf einen Tag, an dem sowohl die Nasdaq-Indizes als auch der S&P 500 im Verlauf neue Rekorde erreichten, bevor sie leicht nachgaben.
Peter Oppenheimer, Stratege bei Goldman Sachs, kommentierte, dass trotz der hohen Bewertungen der Tech-Giganten die Sorgen über spekulative Extreme verfrüht seien. Der aktuelle Höhenflug dieser Unternehmen wird durch robustes Gewinnwachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterstützt. Diese Technologie hat sich als Megatrend etabliert und treibt die Marktentwicklung maßgeblich voran.
Einzelne Aktien wie Freeport McMoran setzen ihre Rekordjagd fort, unterstützt durch den steigenden Goldpreis, der erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten hat. Auch Northrop Grumman verzeichnete einen Anstieg, nachdem Deutsche Bank Research eine neue Kaufempfehlung ausgesprochen hatte. Tesla-Aktien stabilisierten sich nach einem Rückgang am Vortag, da der Elektroautobauer neue, günstigere Modelle in den USA eingeführt hat.
AMD verzeichnete vorbörslich einen leichten Anstieg, bleibt jedoch unter dem kürzlich erreichten Hoch. Die Partnerschaft mit OpenAI, die zu einem Kurssprung führte, zeigt die Bedeutung von strategischen Allianzen in der Tech-Industrie. Im Gegensatz dazu steht FedEx, dessen Aktien nach einer Abstufung durch JPMorgan um 2 Prozent zurückgingen. Die Bank sieht das Jahresziel für das Ergebnis je Aktie in Gefahr, da die Erholung im Frachtgeschäft unsicher bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Software Engineer (all genders)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmarkt zeigt moderate Gewinne trotz Bewertungsbedenken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmarkt zeigt moderate Gewinne trotz Bewertungsbedenken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmarkt zeigt moderate Gewinne trotz Bewertungsbedenken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!