ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – SoftBank Group, der japanische Investmentriese, hat angekündigt, die Robotik-Sparte der ABB Group für 5,375 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Diese strategische Akquisition unterstreicht SoftBanks Engagement für physische KI als nächste Entwicklungsstufe. Die Übernahme soll bis 2026 abgeschlossen sein und könnte den Markt für industrielle Robotik nachhaltig verändern.

Die SoftBank Group, bekannt für ihre weitreichenden Investitionen in Technologieunternehmen, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung physische Künstliche Intelligenz unternommen. Mit der geplanten Übernahme der Robotik-Sparte von ABB Group für 5,375 Milliarden US-Dollar erweitert SoftBank sein Portfolio um einen weiteren wichtigen Akteur im Bereich der industriellen Automatisierung. ABB Robotics, mit Sitz in Zürich, beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter und bietet eine breite Palette von Robotern und Automatisierungslösungen an, die in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
Die Übernahme, die voraussichtlich bis 2026 abgeschlossen sein wird, steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. SoftBank plant, die Umsätze der ABB-Robotik-Sparte, die 2024 bei 2,3 Milliarden US-Dollar lagen, wieder anzukurbeln. Dies ist ein Rückgang gegenüber den 2,5 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, was auf Herausforderungen im Marktumfeld hinweist. Sami Atiya, der derzeitige Leiter der ABB-Robotik-Sparte, wird das Unternehmen nach Abschluss der Übernahme verlassen.
SoftBank hat in den letzten Jahren kontinuierlich in den Bereich der Robotik investiert. Neben etablierten Unternehmen wie AutoStore hat SoftBank auch in aufstrebende Startups wie Skild AI und Agile Robots investiert. Die Gründung der SoftBank Robotics Group im Jahr 2014 markierte den Beginn dieser strategischen Ausrichtung. Masayoshi Son, CEO von SoftBank, betont, dass die Fusion von Künstlicher Superintelligenz und Robotik die nächste große Evolution darstellen wird, die die Menschheit voranbringen soll.
Die Robotik ist eine von vier strategischen Säulen, auf die sich SoftBank konzentriert, neben KI-Chips, KI-Rechenzentren und Energie. In einer Zeit, in der die Informationsrevolution von Computern und Smartphones zu Künstlicher Intelligenz übergeht, sieht SoftBank seine Mission darin, die Entwicklung von Künstlicher Superintelligenz voranzutreiben. Diese Akquisition könnte SoftBank helfen, seine Position im globalen Robotikmarkt zu stärken und neue Innovationsmöglichkeiten zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Working Student AI Engineer (m/f/d)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoftBank erweitert sein Robotik-Portfolio durch Übernahme von ABB Robotics" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoftBank erweitert sein Robotik-Portfolio durch Übernahme von ABB Robotics" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoftBank erweitert sein Robotik-Portfolio durch Übernahme von ABB Robotics« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!