LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon bietet seinen Kunden eine attraktive Möglichkeit, beim Einkaufen zu sparen. Mit der Amazon Visa Kreditkarte können Nutzer von bis zu 40 Euro Startguthaben und zusätzlichen Cashback-Vorteilen profitieren. Besonders für Prime-Mitglieder gibt es an speziellen Aktionstagen noch mehr zu holen.

Amazon hat eine neue Aktion gestartet, die vor allem für regelmäßige Online-Shopper von Interesse sein dürfte. Mit der Amazon Visa Kreditkarte können Kunden nicht nur von einem Startguthaben profitieren, sondern auch durch ein integriertes Cashback-System bares Geld sparen. Die Karte ist dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich und bietet ein einfaches Punktesystem, das bei jedem Einkauf aktiviert wird.
Für jeden Euro Umsatz bei Amazon erhalten Kunden einen Punkt, was einem Cashback von einem Prozent entspricht. Bei anderen Händlern gibt es für zwei Euro Umsatz einen Punkt, was einem halben Prozent Cashback entspricht. Besonders attraktiv wird die Karte für Prime-Mitglieder, die an bestimmten Aktionstagen, wie dem Prime Day, sogar zwei Prozent Cashback erhalten können.
Zusätzlich zur Cashback-Funktion bietet Amazon derzeit bis zu 30 Euro Startguthaben für Neukunden an. Ehemalige Kunden einer Amazon.de-Kreditkarte mit Prime-Mitgliedschaft können sogar 40 Euro Startgutschrift erhalten. Darüber hinaus gibt es im Rahmen einer laufenden Aktion bei Visa selbst bis zu 25 Euro Cashback. Diese Vorteile machen die Kreditkarte besonders für regelmäßige Amazon-Shopper interessant.
Die Amazon Visa Kreditkarte bietet zudem einen Kreditrahmen von 2.000 Euro zu Beginn, der bei Bedarf erhöht werden kann. Die Rückzahlung erfolgt bequem per Lastschrift, wobei sowohl Teil- als auch Komplettzahlungen möglich sind. Allerdings sollten Nutzer beachten, dass bei Teilzahlungen ein effektiver Jahreszins von 18,83 Prozent anfällt. Auch beim Abheben von Bargeld außerhalb von Visa-Automaten und bei Fremdwährungseinsätzen fallen Gebühren an.
Für Prime-Mitglieder endet der Prime Day 2025 am 8. Oktober, was bedeutet, dass die exklusiven Angebote nur noch kurze Zeit verfügbar sind. Die Amazon Visa Kreditkarte könnte für viele Kunden eine lohnende Investition sein, um von den zahlreichen Rabatten und Angeboten zu profitieren. Wer jedoch plant, die Karte im Ausland zu nutzen oder Ratenzahlungen in Anspruch zu nehmen, sollte die zusätzlichen Gebühren im Blick behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Head of AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Visa: Cashback und Startguthaben für clevere Shopper" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Visa: Cashback und Startguthaben für clevere Shopper" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Visa: Cashback und Startguthaben für clevere Shopper« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!