NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nilo Therapeutics hat sich mit einem innovativen Ansatz zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen positioniert. Das Unternehmen nutzt die Verbindungen zwischen Gehirn und Körper, um das Immunsystem ins Gleichgewicht zu bringen. Mit einer Finanzierung von 101 Millionen US-Dollar plant Nilo, seine Forschung und Entwicklung in diesem Bereich erheblich auszubauen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen steht vor einem Paradigmenwechsel, da Nilo Therapeutics einen neuartigen Ansatz verfolgt, der sich von der traditionellen Immunsuppression abhebt. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf die Nutzung der neuronalen Schaltkreise des Körpers, um das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese innovative Methode könnte nicht nur die Wirksamkeit der Behandlung erhöhen, sondern auch die Risiken von Nebenwirkungen und Resistenzbildung verringern.

Nilo Therapeutics, mit Sitz in New York, baut auf den wissenschaftlichen Entdeckungen von Charles Zuker auf, einem Professor an der Columbia University. Zukers Forschung hat spezifische Neuronen des Vagusnervs identifiziert, die die systemische Immunaktivierung und Entzündung regulieren. Durch die gezielte Beeinflussung dieser ‘Master-Regulator’-Schaltkreise könnte Nilo in der Lage sein, mehrere Immunwege gleichzeitig zu modulieren, was eine breitere therapeutische Wirkung verspricht.

Die kürzlich gesicherte Finanzierung in Höhe von 101 Millionen US-Dollar wird Nilo dabei unterstützen, seine Labore in New York aufzubauen, das Forschungsteam zu erweitern und die vorklinischen Programme voranzutreiben. Obwohl das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben hat, welche spezifischen Krankheiten es ins Visier nimmt, deutet es an, dass sein Ansatz auf eine Vielzahl von Autoimmun- und Entzündungskrankheiten mit hohem ungedecktem Bedarf anwendbar ist.

Die Gründung von Nilo erfolgte in Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlern wie Ruslan Medzhitov von der Yale University und Steve Liberles von der Harvard University, unterstützt von der Venture-Capital-Firma The Column Group. Mit der Ernennung von Kim Seth, dem ehemaligen Chief Business Officer von Repare Therapeutics, zum CEO, ist Nilo gut positioniert, um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Laut Laurens Kruidenier, dem Chief Scientific Officer von Nilo, wird Seths Führung die Mission des Unternehmens beschleunigen, bahnbrechende neuro-immunologische Erkenntnisse in wirksame Medikamente zu übersetzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nilo Therapeutics: Neue Ansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nilo Therapeutics: Neue Ansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen
Nilo Therapeutics: Neue Ansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nilo Therapeutics: Neue Ansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen".
Stichwörter Autoimmunerkrankungen Charles Zuker Kim Seth Neuronale Schaltkreise Nilo Vagusnerv
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nilo Therapeutics: Neue Ansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nilo Therapeutics: Neue Ansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nilo Therapeutics: Neue Ansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    357 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs