SATELLITE BEACH / LONDON (IT BOLTWISE) – In Florida kämpfen Freiwillige gegen die Auswirkungen heftiger Stürme, die gefährdete Meeresschildkröten an Land spülen. Die ungewöhnlich starken Winde und rauen Meeresbedingungen haben dazu geführt, dass Hunderte von Schildkrötenbabys in dichten Sargassum-Ansammlungen gefangen sind.

Die Küsten von Florida sind derzeit Schauplatz eines dramatischen Naturschauspiels, bei dem Freiwillige der Sea Turtle Preservation Society (STPS) unermüdlich daran arbeiten, Meeresschildkrötenbabys zu retten. Diese kleinen Geschöpfe, die auf das Sargassum im Golfstrom als Kinderstube angewiesen sind, werden durch die heftigen Stürme und starken Winde an Land gespült und in den dichten Algenmassen gefangen.
Terri Watkins, eine engagierte Freiwillige und Mitglied des Strandungsteams, erklärt, dass die rauen Meeresbedingungen während der Hurrikansaison in Florida keine Seltenheit sind. Doch in diesem Jahr ist die Anzahl der gestrandeten Schildkrötenbabys besonders hoch. Allein an einem Strandabschnitt wurden fast hundert dieser kleinen Tiere gefunden, was die Dringlichkeit der Rettungsmaßnahmen unterstreicht.
Die Freiwilligen durchkämmen systematisch die bis zu drei Fuß tiefen Sargassum-Haufen, um die gut getarnten Schildkrötenbabys zu finden. Diese Arbeit ist nicht nur körperlich anstrengend, sondern birgt auch Gefahren, da sich oft Müll in den Algen versteckt. Daher ist das Tragen von Handschuhen unerlässlich, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der Schildkröten zu gewährleisten.
Wenn Strandbesucher eine Meeresschildkröte finden, sollten sie diese nicht berühren oder zurück ins Wasser setzen. Die Tiere haben nicht den Instinkt, selbstständig zum Sargassosee zurückzuschwimmen und werden leicht zur Beute. Stattdessen sollten sie die lokale Notrufnummer für Meeresschildkröten kontaktieren, damit geschulte Freiwillige die Rettung und Rehabilitation übernehmen können.
Kris Marvin, Koordinator der Freiwilligen bei STPS, beschreibt den Rettungsprozess: Die Schildkröten werden zu Heilungszentren wie dem Brevard Zoo gebracht, wo sie behandelt und mit Flüssigkeit versorgt werden. Anschließend erfolgt der Transport zurück ins Meer, oft mit Unterstützung der Küstenwache.
Die Hingabe der Freiwilligen ist beeindruckend, viele von ihnen arbeiten stundenlang unter schwierigen Bedingungen. Jami Oliva, eine langjährige Freiwillige, beschreibt das Gefühl der Hoffnung und Freude, das sie bei jeder Rettung erfüllt. Die Rettungsaktionen werden fortgesetzt, solange die Wetterbedingungen das Sargassum an Land spülen. Watkins betont die Bedeutung des Engagements der Gemeinschaft und ruft dazu auf, bei Sichtung einer Meeresschildkröte die Notrufnummer zu wählen, da die Tiere sich nicht selbst helfen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Data- & AI Specialist (w/m/d) – Inputmanagement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stürme in Florida bringen gefährdete Meeresschildkröten in Gefahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stürme in Florida bringen gefährdete Meeresschildkröten in Gefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stürme in Florida bringen gefährdete Meeresschildkröten in Gefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!