DRESDEN / LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und ihren Piloten spitzt sich zu, was potenziell zu Streiks während der Herbstferien führen könnte. Besonders betroffen wären Passagiere, die von den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle abfliegen. Die Piloten fordern eine bessere Altersvorsorge, während die Lufthansa mit hohen Standortkosten kämpft.

Der anhaltende Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) könnte bald zu Streiks führen, die besonders Reisende in den Herbstferien betreffen würden. In Sachsen, wo die Herbstferien bereits begonnen haben, sind viele Menschen auf dem Weg in den Urlaub. Ein Streik der Piloten könnte jedoch die Reisepläne erheblich stören.
Im Zentrum des Konflikts steht die Forderung der Piloten nach einer verbesserten betrieblichen Altersvorsorge. Die VC verlangt eine Erhöhung des Arbeitgeberanteils, um die Renten der rund 4800 Piloten zu sichern. Diese Forderungen kommen zu einer Zeit, in der die Lufthansa mit den finanziellen Auswirkungen der Pandemie und geplanten Stellenstreichungen zu kämpfen hat. Nach sieben ergebnislosen Verhandlungsrunden hat die VC die Gespräche für gescheitert erklärt, was die Wahrscheinlichkeit eines Streiks erhöht.
Für Passagiere aus Sachsen, die von den Flughäfen Dresden oder Leipzig/Halle abfliegen, ist die Lufthansa ein wichtiger Zubringer zu den Drehkreuzen Frankfurt am Main und München. Ein Streik könnte diese Verbindungen erheblich beeinträchtigen. Allerdings gibt es Hoffnung: Einige Flüge auf der Strecke Leipzig-Frankfurt werden von der Tochtergesellschaft Lufthansa CityLine durchgeführt, die nicht von einem Streik betroffen wäre. Ähnliches gilt für die Verbindung Dresden-München.
Die Möglichkeit von Flugausfällen ist nicht die einzige Herausforderung für Lufthansa-Passagiere in Sachsen. Der Lufthansa-Chef hat kürzlich angedeutet, dass unrentable Verbindungen, darunter auch die nach Dresden und Leipzig/Halle, gestrichen werden könnten. Dies wird mit den hohen Standortkosten in Deutschland begründet. Sollte es zu einem Rückzug kommen, könnten auch andere Flughäfen wie Bremen, Nürnberg und Stuttgart betroffen sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

GEN AI Architect (f/m/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Pilotenstreik bedroht Herbstferienreisen in Sachsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Pilotenstreik bedroht Herbstferienreisen in Sachsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Pilotenstreik bedroht Herbstferienreisen in Sachsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!