LONDON (IT BOLTWISE) – Solana, eine der führenden Blockchains, erlebt derzeit einen bemerkenswerten Anstieg der Netzwerkaktivität und Gebühren. Diese Entwicklung könnte den Weg für einen weiteren Preisanstieg der nativen Kryptowährung SOL ebnen. Experten spekulieren, dass SOL bald die 300-Dollar-Marke erreichen könnte, da die Nachfrage nach dezentralen Anwendungen und institutionellen Investitionen weiter wächst.

Solana, eine der prominentesten Blockchains, hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Zunahme der Netzwerkaktivität verzeichnet. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass die nativen Token SOL wieder an Wert gewonnen haben und derzeit bei 229 US-Dollar gehandelt werden. Analysten sind optimistisch, dass SOL bald die 300-Dollar-Marke erreichen könnte, insbesondere angesichts der positiven Reaktionen der Investoren auf die jüngsten geldpolitischen Signale der US-Notenbank.
Ein wesentlicher Faktor für den Aufschwung von Solana ist die steigende Aktivität auf dezentralen Börsen (DEXs). In den letzten sieben Tagen verzeichnete Solana einen Anstieg der Netzwerkgebühren um 22 %, während Ethereum, der Hauptkonkurrent, einen Rückgang um 21 % hinnehmen musste. Solana übertrifft Ethereum und dessen Layer-2-Ökosystem in Bezug auf die Transaktionsanzahl deutlich, was die Attraktivität der Plattform für Entwickler und Nutzer unterstreicht.
Die Volumina auf den Solana-basierten DEXs wie Pump, Meteora und Raydium sind ebenfalls stark gestiegen, was die Dominanz von Solana im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen weiter festigt. Diese Dynamik wird durch die steigende Gesamtwertsperre (TVL) auf der Solana-Plattform unterstützt, die in den letzten 30 Tagen um 8 % zugenommen hat. Im Vergleich dazu verzeichnete Ethereum nur einen Anstieg von 3 %.
Institutionelle Investoren zeigen ebenfalls ein wachsendes Interesse an Solana, was sich in den steigenden Zuflüssen in SOL-ETPs widerspiegelt. Diese Entwicklung könnte durch die erwartete Genehmigung mehrerer Spot-Solana-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC weiter beflügelt werden. Eine solche Genehmigung könnte zusätzliche institutionelle Investitionen anziehen und den Preis von SOL über die 300-Dollar-Marke treiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

AI Solution Strategist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana strebt nach neuem Höhenflug: Könnte SOL die 300-Dollar-Marke erreichen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana strebt nach neuem Höhenflug: Könnte SOL die 300-Dollar-Marke erreichen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana strebt nach neuem Höhenflug: Könnte SOL die 300-Dollar-Marke erreichen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!