LONDON (IT BOLTWISE) – Solana zeigt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und erzielt einen Jahresumsatz von 2,85 Milliarden US-Dollar. Trotz des abklingenden Memecoin-Hypes bleibt die Nachfrage nach Solanas Blockspace stabil. Die Plattform übertrifft damit sogar etablierte Web2-Plattformen wie Palantir und Robinhood.

Solana hat sich als eine der am schnellsten wachsenden Blockchain-Ökonomien etabliert und zeigt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Laut einem Bericht von Matt Mena, einem Krypto-Strategen bei 21Shares, hat Solana von Oktober 2024 bis September 2025 einen Jahresumsatz von etwa 2,85 Milliarden US-Dollar erzielt. Diese beeindruckende Leistung kommt trotz des abklingenden Memecoin-Hypes, der zu Beginn des Jahres für hohe Handelsvolumina sorgte.
Die Stärke von Solana liegt in der Vielfalt seiner Aktivitäten. Dezentrale Börsen, Handelswerkzeuge, Kredit-Apps, Wallets und aufstrebende Sektoren wie DePIN und KI-gesteuerte Anwendungen tragen alle erheblich zu den Netzwerkgebühren und der Nutzung bei. Besonders hervorzuheben sind Handelswerkzeuge wie Photon und Axiom, die zusammen etwa 1,12 Milliarden US-Dollar oder 39 % des Gesamtumsatzes generierten.
Selbst nach den Spitzenmonaten Ende 2024 haben sich die monatlichen Einnahmen von Solana zwischen 150 Millionen und 250 Millionen US-Dollar stabilisiert. Dies deutet auf eine anhaltende Nachfrage nach Blockspace und Aktivitäten hin, die über spekulative Spitzen hinausgehen. Im Vergleich zu Palantirs 2,8 Milliarden US-Dollar und Robinhoods 2,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 nähert sich Solana der Größenordnung großer Web2-Plattformen.
Im Vergleich zu Ethereum, das vier bis fünf Jahre nach seiner Einführung weniger als 10 Millionen US-Dollar pro Monat an Einnahmen erzielte, hat Solana die On-Chain-Nutzung schnell monetarisiert. Dies wird durch die hohe Durchsatzrate, niedrige Transaktionsgebühren und das wachsende Ökosystem von Solana ermöglicht, was die Akzeptanz beschleunigt hat.
Solanas Entwicklung spiegelt einen Wandel von Widerstandsfähigkeit zu Bereitschaft wider. Anstehende technische Upgrades wie Firedancer und Alpenglow sollen die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit weiter verbessern und könnten Solana für eine größere institutionelle Beteiligung positionieren. Solana ist längst kein Experiment mehr, sondern eine funktionierende digitale Wirtschaft mit echter Beständigkeit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

KI Manager Technologie (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana: Ein Digitales Wirtschaftswunder im Blockchain-Bereich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana: Ein Digitales Wirtschaftswunder im Blockchain-Bereich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana: Ein Digitales Wirtschaftswunder im Blockchain-Bereich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!