DOHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Indien plant die Einführung einer digitalen Währung, die von der Reserve Bank of India unterstützt wird. Diese Initiative zielt darauf ab, Transaktionen zu vereinfachen und die Transparenz zu erhöhen, während gleichzeitig die Skepsis gegenüber ungesicherten Kryptowährungen wie Bitcoin wächst.

Indien steht kurz vor der Einführung einer digitalen Währung, die von der Reserve Bank of India (RBI) unterstützt wird. Diese Ankündigung erfolgte während eines Runden Tisches in Katar, bei dem der indische Handelsminister Piyush Goyal die Pläne vorstellte. Die neue digitale Währung soll Transaktionen vereinfachen und schneller sowie transparenter gestalten als herkömmliche Bankensysteme.
Parallel dazu plant die RBI ein Pilotprojekt zur Tokenisierung von Einlagen, das auf der Grundlage der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) Indiens durchgeführt werden soll. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit mehreren inländischen Banken umgesetzt und nutzt die Wholesale-Segmentierung der CBDC als Fundament.
Im Gegensatz zu Stablecoins wird die geplante digitale Währung nicht durch Vermögenswerte gedeckt sein, sondern direkt von der RBI unterstützt. Dies soll nicht nur die Effizienz von Transaktionen erhöhen, sondern auch den Papierverbrauch reduzieren und die Transparenz durch den Einsatz von Blockchain-Technologie verbessern.
Gleichzeitig äußerte sich Minister Goyal skeptisch gegenüber Kryptowährungen wie Bitcoin, da diese keine staatliche Unterstützung oder Vermögensdeckung bieten. Er betonte, dass Indien den Handel mit Kryptowährungen nicht verbietet, jedoch auch nicht fördert. Stattdessen werden diese Transaktionen besteuert, um mögliche Risiken für Investoren zu mindern.
Die RBI hat sich in der Vergangenheit skeptisch gegenüber Kryptowährungen gezeigt und diskutiert seit langem über ein mögliches Verbot von Kryptotransaktionen. Mit der Einführung der digitalen Rupie im Jahr 2022 hat die Zentralbank bereits einen Schritt in Richtung digitaler Währungen unternommen, um die Kosten für Interbankensiedlungen zu senken.
Diese Entwicklungen in Indien spiegeln einen globalen Trend wider, bei dem viele Länder die Einführung digitaler Zentralbankwährungen in Betracht ziehen. Während Kryptowährungen weiterhin umstritten sind, bieten CBDCs eine Möglichkeit, die Vorteile digitaler Währungen zu nutzen, ohne die Risiken unregulierter Krypto-Assets einzugehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indien plant digitale Währung der Zentralbank" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indien plant digitale Währung der Zentralbank" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indien plant digitale Währung der Zentralbank« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!