LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bekannter Autoreifenhersteller hat einen Rückruf für ein spezifisches Modell angekündigt, das aufgrund einer Fertigungsabweichung ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Die betroffenen Reifen können sich verformen, was zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle führen kann. Verbraucher werden dringend aufgefordert, die Reifen nicht weiter zu nutzen und sie zur Erstattung zurückzugeben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein aktueller Rückruf eines bekannten Autoreifenherstellers sorgt für Aufsehen in der Automobilbranche. Der betroffene Reifen, das Modell Fulda ECOCONTROL HP2 XL in der Größe 225/50R18 99W, weist eine potenziell gefährliche Fertigungsabweichung auf. Diese kann zu einer Verformung des Reifenprofils führen, was das Risiko eines Kontrollverlusts beim Fahren erheblich erhöht. Die betroffenen Reifen wurden in der Kalenderwoche 45 des Jahres 2024 produziert und tragen die DOT-Kennung 1H378 JAFR 4524.

Die Sicherheitswarnung ist ernst zu nehmen, da eine Profilverformung die Fahrstabilität beeinträchtigen kann. Experten raten dringend davon ab, die betroffenen Reifen weiterhin zu nutzen. Stattdessen sollten Fahrzeughalter die DOT-Kennung an der Reifenflanke überprüfen und die Reifen bei Übereinstimmung der Daten umgehend demontieren lassen. Eine sichere Lagerung der Reifen bis zur Rückgabe ist ebenfalls empfohlen, um weitere Risiken zu vermeiden.

Für die Rückgabe der Reifen sollten sich Verbraucher an den Händler oder den Online-Shop wenden, bei dem der Kauf getätigt wurde. In der Regel erfolgt eine kostenfreie Demontage und ein Austausch oder eine Erstattung. Auch wenn ein Kassenbon hilfreich sein kann, ist er bei Sicherheitsmaßnahmen nicht zwingend erforderlich. Es wird empfohlen, die DOT-Nummer zu dokumentieren und Fotos der Reifenflanke zu machen, um den Rückgabeprozess zu erleichtern.

Dieser Rückruf verdeutlicht die Bedeutung von Qualitätskontrollen und Sicherheitsmaßnahmen in der Reifenproduktion. Fertigungsabweichungen können zu ungleichmäßigem Abrieb oder Profilverformungen führen, die die Fahrstabilität beeinträchtigen. Rückrufe sind ein wichtiger Mechanismus, um sicherheitsrelevante Produkte aus dem Verkehr zu ziehen und Verbraucher zu schützen. Weitere aktuelle Rückrufe betreffen auch andere Produkte, wie etwa Kekse mit Schokolade von TK-Maxx.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rückruf von Autoreifen: Sicherheitsrisiko durch Profilverformung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rückruf von Autoreifen: Sicherheitsrisiko durch Profilverformung
Rückruf von Autoreifen: Sicherheitsrisiko durch Profilverformung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückruf von Autoreifen: Sicherheitsrisiko durch Profilverformung".
Stichwörter Autoreifen Kontrolle Profilverformung Rückruf Sicherheitsrisiko Verlust
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Autoreifen: Sicherheitsrisiko durch Profilverformung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Autoreifen: Sicherheitsrisiko durch Profilverformung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Autoreifen: Sicherheitsrisiko durch Profilverformung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    509 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs