LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft bietet Windows-10-Nutzern die Möglichkeit, sich für erweiterte Sicherheitsupdates anzumelden, um ihre Geräte bis 2026 zu schützen. Diese Updates sind entscheidend, da sie Sicherheitslücken schließen, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten. Nutzer sollten sich bis zum 14. Oktober 2025 registrieren, um ein weiteres Jahr kostenlosen Support zu erhalten.

Microsoft hat angekündigt, dass Windows-10-Nutzer die Möglichkeit haben, sich für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) anzumelden, um ihre Geräte bis zum 13. Oktober 2026 zu schützen. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, da sie sicherstellt, dass Sicherheitslücken geschlossen werden, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten. Die Anmeldung für diese Updates ist relativ einfach, insbesondere wenn man ein Microsoft-Konto verwendet.
Um sich für die ESU zu registrieren, müssen Nutzer ein Microsoft-Konto erstellen, falls sie noch keines haben. Dieses Konto ermöglicht es, ein Jahr lang kostenlose Updates zu beziehen. Die Erstellung eines Microsoft-Kontos ist kostenlos und kann über die Support-Seite von Microsoft erfolgen. Mit diesem Konto können die erweiterten Sicherheitsupdates für bis zu zehn Geräte aktiviert werden, sofern man sich auf diesen Geräten ebenfalls mit dem Konto anmeldet.
Für Nutzer, die ein lokales Konto verwenden, ist der ESU-Service kostenpflichtig und kostet 26 Euro pro Gerät. Diese Zahlung muss über ein Microsoft-Konto erfolgen, was bedeutet, dass ein passender Account mit gültiger Zahlungsmethode erforderlich ist. Nach der Zahlung wird das jeweilige Gerät für ein Jahr Sicherheitsupdates erhalten, jedoch beschränkt sich dies auf ein einzelnes Gerät.
Microsoft plant, den ESU-Dienst zwei weitere Jahre anzubieten, wobei die Kosten jährlich steigen werden. Diese Updates beinhalten ausschließlich Fixes und Patches für Sicherheitslücken, während neue Funktionen Windows 11 vorbehalten bleiben. Es ist auch möglich, sich mit einem Microsoft-Konto für die ESU zu registrieren und sich anschließend abzumelden. In diesem Fall werden die Updates maximal für 60 Tage ausgespielt, bevor eine erneute Anmeldung erforderlich ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

KI Manager Technologie (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10: So sichern Sie sich den Support" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10: So sichern Sie sich den Support" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10: So sichern Sie sich den Support« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!